Banderole from Lern-Forum: Quality since 1991.
Lern-Forum: Quality since 1991

Private Gymivorbereitung in Zürich im Einzelunterricht 1:1

Das Lern-Forum bietet auch die private Gymivorbereitung im Kanton Zürich als Einzelunterrichts-Kurse 1:1 an, und zwar in höchster Qualität für die Langgymi-Prüfung und die Kurzgymi-Prüfung.

Diese Privatvorbereitungs-Kurse finden einmal wöchentlich zu fixen Kurszeiten in den Unterrichtsräumen des Lern-Forums in Zürich statt, wobei die wöchentliche Unterrichtseinheit 60 Minuten dauert.

In den Einzel-Gymikursen wird der Kursteilnehmer durch eine unserer hochqualifizierten Lehrkräfte optimal auf die Gymiprüfung im Kanton Zürich vorbereitet, also die zentrale Aufnahmeprüfung zum Langgymnasium oder zum Kurzgymnasium im Kanton Zürich - kurz: ZAP.

Der Unterricht in unseren privaten Gymivorbereitungskursen (auch Gymivorbereitung privat genannt) umfasst den prüfungsrelevanten Stoff in den Prüfungsfächern Mathematik und Deutsch, inklusive Aufsatztraining (Aufsatzlehre, Aufsatzschreiben und Aufsatzkorrekturen).


Gymivorbereitung privat in Zürich - Inklusivleistungen

Folgende Leistungen sind bei den Einzelunterrichts-Kursen im Rahmen der privaten Gymivorbereitung in Zürich vom Lern-Forum inbegriffen:

  • 60 Minuten Unterricht pro Kurstag (einmal wöchentlich)
  • Kursordner (spezifisches Lernmaterial mit Theorie, Übungen, Repetition)
  • Erklärvideos schwieriger Aufgaben
  • Standortbestimmung (Zwischenprüfungen)
  • individuelle Feedbacks
  • Prüfungstraining

Kosten der Gymi-Privatvorbereitung (Einzelunterricht)

Die Kosten der Privatvorbereitungs-Kurse zur Gymivorbereitung auf die Langgymi- oder Kurzgymi-Prüfung sowie FMS | BMS variieren je nach Kurslänge:

  • 16 Wochen privater Gymivorbereitungskurs (Einzelunterricht): 2'690 CHF
  • 10 Wochen privater Gymivorbereitungskurs (Einzelunterricht): 1'680 CHF

Wo und wann findet die private Gymivorbereitung statt?

Die privaten Gymivorbereitungskurse im Einzelunterricht 1:1 finden in den Räumlichkeiten vom Lern-Forum in Stadelhofen in der Nähe vom Bahnhof Stadelhofen in der Stadt Zürich statt oder in den Räumlichkeiten vom Lern-Forum am Stadelhoferplatz direkt gegenüber vom Bahnhof Stadelhofen.

Die ersten privaten Gymivorbereitungskurse im Einzelunterricht beginnen im August 2025.

Noch freie Plätze in privaten Gymivorbereitungskursen (Einzelunterricht)

Einzelunterrichts-Kurse zur privaten Gymivorbereitung

In der folgenden Liste finden Sie die Einzelunterrichts-Kurse zur privaten Gymivorbereitung im Kanton Zürich.

Kosten und Anmeldung Privatunterricht 1:1

Course Level Starting date Time Location Details Cost CHF Available
Gymivorbereitung Zürich - Langgymnasium
Mathe & Deutsch (inkl. Aufsatztraining)
Einzelunterricht 1:1
16 mal
6. Klasse nach Vereinbarung. nach Vereinbarung. Zürich Stadelhoferplatz Details 2690.-- few Register
Gymivorbereitung Zürich - Kurzgymnasium
Mathe & Deutsch (inkl. Aufsatztraining)
Einzelunterricht 1:1
16 mal
2./3. Sek. nach Vereinbarung. nach Vereinbarung. Zürich Stadelhoferplatz Details 2690.-- few Register
Gymivorbereitung Zürich - BMS | FMS
Mathe & Deutsch (inkl. Aufsatztraining)
Einzelunterricht 1:1
16 mal
3. Sek. nach Freimaurertum nach Vereinbarung Zürich Stadelhoferplatz Details 2690.-- few Register
Gymivorbereitung Zürich - Kurzgymnasium
Mathe & Deutsch (inkl. Aufsatztraining)
Einzelunterricht 1:1
10 mal
2./3. Sek. nach Vereinbarung. nach Vereinbarung. Zürich Stadelhoferplatz Details 1680.-- few Register
Gymivorbereitung Zürich - BMS | FMS
Mathe & Deutsch (inkl. Aufsatztraining)
Einzelunterricht 1:1
10 mal
3. Sek. Nach Vereinbarung. Nach Vereinbarung Zürich Stadelhoferplatz Details 1680.-- few Register
Gymivorbereitung Zürich - Langgymnasium
Mathe & Deutsch (inkl. Aufsatztraining)
Einzelunterricht 1:1
10 mal
6. Klasse nach Vereinbarung. nach Vereinbarung. Zürich Stadelhoferplatz Details 1680.-- few Register
Privatvorbereitung (Einzelunterricht) im Rahmen der Gymivorbereitung privat im Kanton Zürich.

Private Gymivorbereitung im Einzelunterricht

Freie Kurs-Plätze

Prüfungs-Simulation Gymiprüfung

Eine Prüfung, die die Schüler garantiert noch nicht kennen, da wir die Aufgaben selbst erstellen, und die den Schülern die Möglichkeit gibt, eine realitätsnahe Prüfungssituation zu erfahren.

Zudem erhalten sowohl Schüler als auch Eltern eine realistische Einschätzung des Lernstandes.