Banderole vom Lern-Forum: Qualität seit 1991.
Lern-Forum: Qualität seit 1991
(1)

Gymivorbereitung Kosten: Was kostet die Gymivorbereitung?

Um den Übertritt zum Gymnasium im Kanton Zürich zu schaffen, sollten Schüler die Gymivorbereitung machen. Aber wie hoch sind die Gymivorbereitung Kosten und was umfasst die Gymivorbereitung alles?

Auf diese Fragen gehen wir im folgenden Artikel ein und geben auch Hinweise, wo man Gymivorbereitungskurse im Kanton Zürich besuchen sowie weitere Angebote zur Gymivorbereitung nutzen kann.

Jetzt mit Gymivorbereitungskurs beginnen!

 

Inhaltsverzeichnis

 

Wie hoch sind die Gymivorbereitung-Kosten?

Zur Gymivorbereitung zählt man verschiedene Angebote, darunter die sogenannten Gymivorbereitungskurse (Gymikurse), Frühkurse, Vorkurse, Ergänzungskurse, Ferien-Intensivkurse, Aufsatztraining-Kurse, Online-Aufsatzkorrekturen und Simulationsprüfungen

Die Kosten für die Gymivorbereitung haben wir anhand der Preise des Nachhilfe-Instituts Lern-Forum zusammengestellt.

 

Gymivorbereitungskurse Kosten

Bei den Gymivorbereitungskursen unterscheidet man zum einen danach, ob diese auf die Gymiprüfung zum Langgymnasium oder zum Kurzgymnasium vorbereiten, ob es sich um Präsenzkurse in den Räumlichkeiten des Kursanbieters handelt oder um Onlinekurse und ob es sich um Kurse mit Gruppenunterricht oder Einzelunterricht handelt. Als spezielle Form gibt es ausserdem noch die Gymivorbereitung im Selbststudium mit Lernkontrollen (sogenannte Meilensteinkurse).

Die Kosten für diese Gymivorbereitungskurse hängen unter anderem auch davon ab, welche Dauer der jeweilige Gymivorbereitungskurs hat.

In der folgenden Übersicht haben wir die Preisspannen der verschiedenen Gymikurs-Arten aufgelistet:

 

  • Gymivorbereitung für Langzeitgymnasium-Prüfung (Gruppenunterricht, Präsenzkurse oder Onlinekurse): 1980-2980 CHF
  • Gymivorbereitung für Kurzzeitgymnasium-Prüfung (Gruppenunterricht, Präsenzkurse oder Onlinekurse): 2080-3140 CHF
  • Gymivorbereitung im Selbststudium (Gruppenunterricht, Meilensteinkurse für Lang- oder Kurzgymi): 1690 CHF
  • Privat-Gymivorbereitung 1:1 (Einzelunterricht): 1600-2560 CHF

 

Jetzt Gymivorbereitungskurs auswählen!

Hier findest du unsere Meilensteinkurse zum Selbststudium

 

Frühkurse ab 4. Klasse - Kosten

Bei den Frühkursen handelt es sich um Vorkurse für die Gymivorbereitung ab der 4. Primarklasse. Diese frühen Vorkurse ab der 4. Klasse dienen insbesondere dazu, die schulischen Zeugnisnoten in Deutsch und Mathematik zu verbessern, damit die Vornoten für die Gymiprüfung möglichst gut ausfallen. Denn diese Vornoten gehen zu 50 Prozent in die Gesamtnote der zentralen Aufnahmeprüfung zum Langgymnasium (ZAP) im Kanton Zürich ein.

Es werden sowohl schulbegleitende Frühkurse angeboten als auch Frühkurse in den Ferien. Bei den schulbegleitenden Frühkursen variieren die Kosten je nach Kursdauer.  

In der folgenden Übersicht haben wir die Preisspannen der verschiedenen Frühkurs-Arten aufgelistet: 

 

  • Schulbegleitende Frühkurse ab 4. Klasse: 1710-1920 CHF
  • Frühkurse ab 4. Klasse in den Ferien: 980 CHF

 

Jetzt Frühkurs ab 4. Klasse wählen!

 

Vorkurse ab 5. Klasse - Kosten

Die Vorkurse ab der 5. Klasse schliessen im Grunde an die Vorkurse der 4. Klasse an und dienen wie diese insbesondere dazu, die schulischen Zeugnisnoten in Deutsch und Mathematik zu verbessern, um möglichst gute Vornoten für die Gymiprüfung zu erreichen.

Es werden sowohl schulbegleitende Vorkurse als auch Vorkurse in den Ferien angeboten. Bei den schulbegleitenden Vorkursen variieren die Kosten je nach Kursdauer.

In der folgenden Übersicht haben wir die Preisspannen der verschiedenen Vorkurs-Arten aufgelistet:

 

  • Schulbegleitende Vorkurse ab 5. Klasse: 1880-2740 CHF
  • Vorkurse ab 5. Klasse in den Ferien: 980 CHF

 

Jetzt Vorkurs ab 5. Klasse wählen!

 

Vorkurse ab 1. Sekundarklasse - Kosten

Die Vorkurse ab der 1. Sekundarklasse dienen insbesondere dazu, die schulischen Zeugnisnoten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch zu verbessern, um möglichst gute Vornoten für die Gymiprüfung zu erreichen.

Es werden sowohl schulbegleitende Vorkurse als auch Vorkurse in den Ferien angeboten, wobei in den Ferienkursen nur Mathematik, Deutsch und Französisch unterrichtet wird, während in den schulbegleitenden Vorkursen ausserdem noch Englisch unterrichtet wird. Die Kosten der schulbegleitenden Vorkurse variieren je nach Kursdauer. 

In der folgenden Übersicht haben wir die Preisspannen der verschiedenen Vorkurs-Arten aufgelistet:

 

  • Schulbegleitende Vorkurse ab der 1. Sekundarklasse: 1880-2740 CHF
  • Vorkurse ab der 1. Sekundarklasse in den Ferien: 980 CHF

 

Jetzt Vorkurs ab 1. Sekundarklasse wählen!

 

Ergänzungskurse Kosten

Neben den Vorkursen ab der 1. Sekundarklasse gibt es noch Ergänzungskurse in den Fächern Französisch und Englisch, die für Schüler gedacht sind, die noch weiteren Förderbedarf haben. Teilweise beginnen diese Ergänzungskurse bereits ab der 1. Sekundarklasse und werden insbesondere in den Ferien durchgeführt.

 

  • Ergänzungskurse in den Ferien: 840 CHF

 

Jetzt Ergänzungskurs wählen!

 

Ferienkurse (Intensivkurse) Kosten

Ferienkurse für die Gymivorbereitung - bzw. Intensivkurse in den Ferien - werden in verschiedenen Arten - etwa als Vorkurse ab 4. Klasse, Fundament-Kurs für Langgymnasium ab Ende 5. Klasse, Fundament-Kurs für Kurzgymnasium ab Ende 1. Sekundarklasse, als Basis-Kurs für Lang- oder Kurzgymi, als Crash-Kurs für Lang- oder Kurzgymi oder als Prüfungskurs für Lang- oder Kurzgymi angeboten. Da die Ferienkurse exklusive Aufsatztraining stattfinden, werden separate Aufsatztraining-Kurse in den Ferien angeboten.

Die Kosten für die Ferienkurse variieren zwischen 780-1880 CHF, je nachdem um welchen Kurs es sich handelt und wie lange dieser dauert.
 

Jetzt passenden Ferien-Intensivkurs finden!

 

Aufsatztraining-Kurse Kosten

Die Aufsatztraining-Kurse werden als schulbegleitende Kurse am Samstag angeboten und als Ferienkurse. Die Kosten für die Aufsatztraining-Kurse bewegen sich zwischen 780 und 840 CHF.

 

Jetzt Aufsatztraining-Kurs besuchen!

 

Online-Aufsatzkorrekturen Kosten

Wer einfach nur das Aufsatzschreiben üben möchte, kann die Online-Aufsatzkorrektur in Anspruch nehmen. Nach der Registrierung wählt man einfach ein Aufsatzthema, schreibt den Aufsatz und lädt diesen dann zur Korrektur im Aufsatztool hoch. Innerhalb von 7 Tagen erhält man dann den korrigierten Aufsatz zurück, zusammen mit einem umfangreichen schriftlichen Gutachten, welches eine Fehleranalyse und konkrete Verbesserungsvorschläge enthält.

Die Kosten für die Aufsatzkorrektur betragen 84 CHF pro Aufsatz. Man kann aber auch ein Abo für 4 Aufsätze wählen und zahlt dann 305 CHF für 4 Aufsätze.

 

Jetzt Online-Aufsatzkorrektur nutzen!

 

Simulationsprüfungen Kosten

Den Schülern wird auch die Möglichkeit gegeben, an drei unterschiedlichen Terminen an Simulationen der Gymiprüfung teilzunehmen, also an drei Probeprüfungen. Idealerweise nutzen die Schüler die Chance und nehmen an allen drei Simulationsprüfungen teil, da es in der Regel so ist, dass die Schüler bei jeder weiteren Simulationsprüfung besser werden.

Die Teilnahme an Simulationsprüfungen ist also schon für sich genommen eine sehr gute Gymivorbereitung und nimmt den Schülern die Angst vor der echten Prüfung, wodurch sie sich in der echten Gymiprüfung besser auf die Prüfungsaufgaben konzentrieren können.

Die Kosten für die Teilnahme an einer Prüfungssimulation für die Gymivorbereitung hängen davon ab, ob man ein Schüler des Lern-Forums ist oder ein externer Schüler: 

 

  • Simulationsprüfung Lang- oder Kurzzeitgymnasium für Lern-Forum-Schüler: 280 CHF
  • Simulationsprüfung Lang- oder Kurzzeitgymnasium für externe Schüler: 295 CHF

 

Jetzt für gewünschte Simulationsprüfung anmelden!

 

Fazit zu den Gymivorbereitung-Kosten

Wenn man frühzeitig mit der Gymivorbereitung beginnt, also wie empfohlen mit den Frühkursen ab der 4. Primarklasse, sofern man zum Langzeitgymnasium übertreten möchte, bzw. mit den Vorkursen ab der 1. Sekundarklasse, sofern man zum Kurzzeitgymnasium übertreten möchte, und wenn man im Anschluss an die Vorkurse neben den schulbegleitenden Gymivorbereitungskursen (inkl. Aufsatztraining) zusätzlich auch noch an dem ein oder anderen Ferien-Intensivkurs teilnimmt und die Simulationsprüfung besucht, addieren sich die Gesamtkosten für die Gymivorbereitung in der Regel auf Beträge zwischen 5'000 CHF und 10'000 CHF.

Personen mit guter Bonität können die Kurskosten beim Lern-Forum durch Teilzahlungen in 4 Raten begleichen.

Und dann gibt es auch noch den Geschwisterrabatt: Wenn aus der gleichen Familie bereits ein Geschwisterkind beim Lern-Forum einen Kurs besucht hat oder besucht, gewähren wir für das weitere Geschwisterkind bzw. die weiteren Geschwisterkinder einen Rabatt in Höhe von 5 % auf die Kurskosten.

Lesen Sie auch unseren Artikel «Ab wann sollte man mit der Gymivorbereitung beginnen?».

 

Quellen

 

Alle Blogartikel


Für welche Berufe braucht man den Multicheck bzw. welchen?

Für welche Berufe braucht man den Multicheck? Hier erfährst du, welchen Multicheck-Eignungstest du für eine Lehrstelle eines bestimmten Berufes brauchst.

10.08.2025
mehr »

Multicheck-Kosten: Was kostet der Multicheck-Test?

Wie hoch sind die Multicheck-Kosten? Was der Multicheck-Test kostet und welche Kosten bei der Multicheck-Vorbereitung entstehen können, erfährst du hier.

13.07.2025

Das duale Bildungssystem der Schweiz bietet Chancen - nicht für alle

Das duale Bildungssystem in der Schweiz: eine Chance für einige, aber nicht für alle: wir erklären die Bedeutung vom dualen Bildungssystem und seine Vorteile.

01.07.2025