Multicheck Vorbereitung
Warum der Multicheck?
Da interessante Lehrstellen mit Aufstiegschancen und guten Zukunftsaussichten in der Schweiz sehr begehrt sind, prüfen Arbeitgeber gerne die Qualifikation der Bewerber mit einem Eignungstest. Es handelt sich dabei um Tests, welche die Fähigkeiten und das Schulwissen der Bewerber abfragen. Neben dem Basic Check, dem Stellwerk Check und firmeneigenen Tests ist vor allem der Multicheck bei vielen Arbeitgebern sehr beliebt.
Es handelt sich um einen speziellen Eignungstest, der am Computer durchgeführt wird. Hiermit haben die Betriebe die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit der Bewerber zu vergleichen. Zudem können Potenziale erkannt und Schulnoten «verifiziert» werden. Der Multicheck dient den Firmen vor allem dazu, die idealen Bewerber für ihre Lehrstellen zu finden.
Diese Tests liefern Hinweise auf schulische und kognitive Leistungen. Gerade aufgrund der einfachen Vergleichbarkeit werden Multichecks gerne von zukünftigen Arbeitgebern herangezogen. Denn im Gegensatz zu den von vielen Faktoren abhängigen Schulnoten lassen Eignungstests wie der Multicheck bessere Rückschlüsse auf die tatsächliche Qualifikation der Bewerber zu.
Aus diesem Grund verlangen die meisten Firmen von ihren zukünftigen Lehrlingen zusätzlich zu den Noten die Ergebnisse dieser Tests. Daher erhöht ein gutes Abschneiden beim Multicheck die Wahrscheinlichkeit, eine gute Lehrstelle zu erhalten, enorm. Damit die Schüler bestmögliche Ergebnisse beim Multicheck erzielen, bieten wir den Multicheck Vorbereitungskurs an.
Multicheck Video
Multicheck Vorbereitungskurs in Zürich
Mit der Multicheck Vorbereitung werden Schweizer Schüler umfassend auf den Eignungstest Multicheck vorbereitet. Der Multicheck dient vielen Arbeitgebern als wichtige Entscheidungsgrundlage, um ihre zukünftigen Lehrlinge auszuwählen, weshalb ein gutes Abschneiden gerade hier für die Bewerber sehr wichtig ist. Mit unserem Multicheck Vorbereitungskurs verhelfen wir den Schülern zu einem besseren Testergebnis und erhöhen damit massgeblich die Wahrscheinlichkeit, eine gute Lehrstelle zu finden.
Die umfassende Multicheck Vorbereitung ist sehr wichtig für bessere Aussichten auf eine gute Lehrstelle. Daher haben wir für die Multicheck Vorbereitungskurse ein umfassendes Programm erarbeitet, mit dem wir die Schüler ideal auf diesen Berufseignungstest einstimmen können. Unser Multicheck Vorbereitungskurs in Zürich ist daher ideal für alle Schüler, die ihren Eignungstest nicht dem Zufall überlassen, sondern sich intensiv darauf vorbereiten wollen.
Dabei dient die Multicheck Vorbereitung in erster Linie dazu, die einzelnen Bereiche des Eignungstests genaustens kennenzulernen. Grundsätzlich prüft der Multicheck drei Bereiche durch unterschiedliche Frage- und Problemstellungen, welche die Teilnehmer lösen müssen.
Beim Multicheck Vorbereitungskurs konzentrieren wir uns darauf, diese drei Bereiche besonders zu schulen. Es handelt sich um:
- Konzentrationsfähigkeit
- Vernetztes Denken
- Intellektuelle Fähigkeiten
Diese Kursziele gehen wir in Form einzelner Module und Lernabschnitte mit den Schülern genaustens durch, sodass die Multicheck Vorbereitung die maximale Wirkung erzielt. Beim Multicheck ist die Zeit, um alle Fragen zu beantworten, knapp bemessen, sodass teilweise ein grosser Druck auf die Kandidaten aufgebaut wird. Damit die Schüler mit dieser speziellen Prüfungssituation besser umgehen können, bereiten wir sie auch hierauf ausgiebig vor.
Während der Basic Check vor allem schulische Grundfertigkeiten in einzelnen Fachgebieten abfragt, geht es beim Multicheck vor allem um Denkaufgaben. Gerade auf diese werden viele Schüler in ihrer Schule nicht richtig vorbereitet, sodass unser Multicheck Vorbereitungskurs für viele Bewerber dringend nötig ist.
Seit Jahren bereiten wir im Lern-Forum die unterschiedlichsten Schweizer Schüler mit dem jährlichen Multicheck Vorbereitungskurs auf die bevorstehende Eignungsprüfung sowie das darauffolgende Assessment Center vor. Gemeinsam repetieren wir Basisfertigkeiten in Mathematik und Sprachen sowie das Vorstellungsvermögen. Im Zuge der Multicheck Vorbereitung trainieren wir darüber hinaus die Konzentrationsfähigkeit und das vernetzte Denken.
Direkt nach dem Multicheck Vorbereitungskurs können sich die Schüler auf Wunsch auch für einen simulierten Multicheck-Test anmelden, bevor es dann so richtig ernst wird. Die Ergebnisse beim Multicheck fallen nach der Teilnahme an einem unserer Kurse erwiesenermassen erheblich besser aus, sodass dem Einstieg in den Traumberuf nichts mehr im Wege steht!
- Kursdaten
- Bewerbung
- Kursziel
Kursdaten Multicheck / Basic Check
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 08.03.23 | 16:00 - 18:30 | Zürich Stadelhofen | Details | 780.-- | viele | anmelden |
1. Wo Frühlingsferien Multicheck | 2./3. Sek | 24.04.23 - 28.04.23 | 12:30 - 14:30 | Zürich Stadelhofen | Details | 780.-- | viele | anmelden |
2. Wo Frühlingsferien Multicheck | 2./3. Sek | 02.05.23 - 06.05.23 | 12:15 - 14:15 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Mittwoch (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 03.05.23 | 16:00 - 18:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Samstag (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 06.05.23 | 12:30 - 15:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Samstag (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 10.06.23 | 12:30 - 15:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Mittwoch (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 14.06.23 | 13:30 - 16:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Mittwoch (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 14.06.23 | 13:30 - 16:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
1. Wo Sommerferien Multicheck | Bez / Sek. / Real | 17.07.23 - 21.07.23 | 12:30 - 14:30 | Lern-Forum Wohlen | Details | 780.-- | viele | anmelden |
3. Wo Sommerferien Multicheck | 2./3. Sek. | 31.07.23 - 04.08.23 | 10:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
4. Wo Sommerferien Multicheck | 2./3. Sek | 07.08.23 - 11.08.23 | 12:15 - 14:15 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
4. Wo Sommerferien Multicheck | 2./3. Sek | 07.08.23 - 11.08.23 | 12:15 - 14:15 | Zu Hause | Details | 780.-- | viele | anmelden |
5. Wo Sommerferien Multicheck | Bez / Sek. / Real | 14.08.23 - 18.08.23 | 10:00 - 12:00 | Lern-Forum Wohlen | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Samstag (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 26.08.23 | 12:15 - 14:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
1. Wo Herbstferien Multicheck | 2./3. Sek. | 09.10.23 - 13.10.23 | 15:45 - 17:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
2. Wo Herbstferien Multicheck | 2.- 3. Sek. | 16.10.23 - 20.10.23 | 14:45 - 16:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Samstag (4 Termine) Multicheck | 2./3. Sek | ab 28.10.23 | 12:30 - 15:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 780.-- | viele | anmelden |
Du stehst vor der Berufswahl und suchst eine Lehrstelle?
Fast alle grösseren und kleineren Firmen verlangen zusammen mit den Bewerbungsunterlagen einen Eignungstest. Die bekanntesten sind der Basic Check und der Multicheck, aber es gibt auch noch weitere berufsspezifische Testverfahren.
Wozu dient der Basic Check?
Der Basic Check dient dazu, Fähigkeiten und Begabungen der Schulabgänger/innen als Unterstützung für die Berufswahl festzustellen. Diese Eignungsanalyse wird an einem Computer durchgeführt.
Musteraufgaben der verschiedenen Tests
Das Ziel des Kurses
Die beiden Testmethoden unterscheiden sich unseres Erachtens wesentlich.
Der Multicheck prüft die Konzentrationsfähigkeit, das vernetzte Denken und die intellektuellen (kognitiven) Fähigkeiten, um das Potenzial des Schülers herauszufinden. Die Fragen müssen unter Zeitdruck gelöst werden. Das bereitet vielen Kandidaten Mühe.
Der Basic Check prüft schulische Grundfertigkeiten in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch. Aufmerksame und fleissige Schüler sind bei diesem Test im Vorteil.
Inhalt
- Mathematik: Prozentrechnen, Proportionen, Sorten, Volumen, Kreis
- Französisch: Konjugationen im Présent und Passé composé
- Englisch: Grundwortschatz und Wendungen
- Deutsch: Zeitformen und Redewendungen
- Neu: Physik und Chemie
Jetzt Multicheck® und Basic Check kennenlernen. Wir üben den Test auf Papier.
Die beliebtesten Berufe:
- KV / Büro
- Detailhandel
- Informatiker
- Polymechaniker
- Elektroniker
- Gesundheitsberufe
Was wird geprüft?
- Deutsch
- Erste und zweite Fremdsprache (wählbar zwischen Französisch, Englisch, Italienisch)
- Mathematik
- Logik
- Konzentration
- Kurzzeitgedächtnis
- Merkfähigkeit
- Vorstellungsvermögen
- Organisationsfähigkeit
- Vernetztes Denken
- Textschreiben
Der Schulstoff richtet sich nach dem Lehrplan vom Ende der 8. Klasse.
Was ist eine gute Lehrstelle?
Eigenschaften von beliebten Berufen:
- Aufstiegschancen
- Umstiegschancen
- Gute Bezahlung
- Geregelte Arbeitszeit
- Teamarbeit
- Angenehme Arbeitsumgebung
- Multicheck Vorbereitung
Vor der Berufswahl? Ein guter Ausbildungsplatz in Sicht? Wir führen Vorbereitungskurse für den Multicheck und Basic Check durch.
- Tastaturschreiben
Kinder und Jugendliche lernen das Tastaturschreiben mit dem 10 Finger System und üben darüber hinaus Rechtschreibung.
- Aufsatzkorrektur
Login zu den gespeicherten Aufsätzen
- Aufsatztraining zu Hause
Aufsätze schreiben und von Lehrern korrigieren lassen. Aufsatztraining in Zürich und Aargau.
- Lern- und Übungsmaterial kaufen
In unserem Lern-Forum Shop können verschiedene Lern- und Übungsmaterialien erworben werden.
- Lern-Forum Shop
Hier können Sie Übungs- und Lernmaterial für die Prüfungsvorbereitung (Deutsch und Mathematik) kaufen.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.