Gymivorbereitung 1. Sek
Warum so früh mit der Gymivorbereitung beginnen?
Schweizer Schüler haben mehrere Möglichkeiten, ihre Matura zu machen. Während der erste Weg nach der Primarschule über das Langzeitgymnasium führt, führt der zweite über die Sekundarschule und das Kurzzeitgymnasium. Anstelle des Kurzzeitgymnasiums ist natürlich auch die Berufslehre mit anschliessender Berufsmatura möglich. Zudem schlagen viele Kindern nach der Sekundarschule auch den Weg in die Fachmittelschule (FMS), die Handelsmittelschule (HMS) oder die Informatikmittelschule (IMS) ein.
In jedem Fall kann sich der Vorbereitungskurs Sekundarschule mehr als auszahlen. Denn hier werden Ihre Kinder nicht nur individuell und effektiv auf die bevorstehende Zeit in der nächsten Schulstufe vorbereitet, sondern erhalten auch unsere umfassende Gymivorbereitung 1. Sek. So sichern Sie Ihren Kindern beste Aussichten für den weiteren Lebensweg und die spätere berufliche Laufbahn.
Denn mit einem guten Schulabschluss öffnen sich Ihren Kindern unzählige Möglichkeiten in der Schweiz und darüber hinaus, sodass sie sich komplett frei entscheiden können, in welchem Bereich sie beruflich tätig werden wollen. Sie können eine Ausbildung machen, aber auch Hochschulen und Universitäten besuchen. Gerade in der sich immer schneller verändernden Berufswelt sind möglichst viele Alternativen ein grosser Vorteil.
Mit unserem Vorkurs 1. Sek. ermöglichen Sie Ihrem Kind die beste Zukunft
Im Zürcher Schulsystem ist für den Übergang ins Gymnasium oder in eine Fachschule immer eine entsprechende Aufnahmeprüfung vorgesehen. Diese sogenannte Gymiprüfung findet üblicherweise jedes Jahr im März statt, wo viele Tausend Schweizer Schüler verschiedenste Aufgaben aus unterschiedlichen Fachbereichen lösen müssen. Das Bestehen der Prüfung hängt dabei sowohl von den jeweiligen Zielen als auch den bisherigen Leistungsständen der Teilnehmer ab.
Zwar werden Ihre Kinder normalerweise in ihren Schulklassen auf die Gymiprüfung vorbereitet, allerdings reicht diese Vorbereitung meist nicht aus. Fakt ist, dass in den letzten Jahren häufig die Hälfte aller Teilnehmer durchgefallen ist und sich so für viele Kinder die Türen für die beliebte gymnasiale Schullaufbahn geschlossen haben.
Im Lern-Forum in Zürich sind wir jedoch davon überzeugt, dass genau das nicht sein muss! Daher bieten wir seit vielen Jahren sehr erfolgreich unterschiedliche Vorbereitungskurse für die zentrale Aufnahmeprüfung an. Die Teilnehmer schneiden nicht nur deutlich besser in der Prüfung ab, sondern sind im Nachhinein mehrheitlich sehr froh darüber, diese Möglichkeit der zusätzlichen Vorbereitung wahrgenommen zu haben. Daher sollten auch Sie Ihre Kinder unterstützen und sie zur Gymivorbereitung 1. Sek im Lern-Forum Zürich anmelden.
Effektiver Vorkurs Sekundarschule zur Gymivorbereitung 1. Sek
Durch unsere langjährige Erfahrung mit unterschiedlichsten Schweizer Schülern und verschiedensten Anforderungen an die Vorbereitung wissen wir genau, worauf es ankommt. Wir beschäftigen kompetente und erfahrene Lehrkräfte, welche mit ständig aktualisierten Materialien und Übungen arbeiten, um sicherzustellen, dass unser Vorkurs Sekundarschule die ideale Gymivorbereitung 1. Sek ist.
Sichern Sie Ihrem Kind frühzeitig die optimale Vorbereitung auf die nächste Schulstufe. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Kind das Gymnasium, die Fach-, Handels- oder Informatikmittelschule besuchen möchten. Denn dank der vielseitigen und bewährten Lernkonzepte bereiten wir Ihre Kinder stets ideal auf die weitere Schullaufbahn vor. Nutzen Sie also die Gelegenheit und melden Sie Ihre Kinder zeitnah zum Vorkurs Sekundarschule im Lern-Forum Zürich an!
- Kursdaten
- Kursinhalt
- Wirkung des Kurses
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Samstag (10 mal) Vorkurs 1. Sek. | 1. Kl. Sek. | ab 09.03.24 | 12:30 - 15:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1820.-- | viele | anmelden |
Samstag (10 mal) online Vorkurs 1. Sek. | 1. Kl. Sek. | ab 09.03.24 | 09:30 - 12:00 | Zu Hause | Details | 1820.-- | viele | anmelden |
Samstag (10 mal) Vorkurs 1. Sek. | 1. Kl. Sek. | ab 09.03.24 | 09:30 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1820.-- | viele | anmelden |
Samstag (8 mal) Vorkurs 1. Sek. | 1. Kl. Sek. | ab 23.03.24 | 09:30 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1710.-- | viele | anmelden |
1. Wo Frühling Gymi-Vorkurs 1. Sek. | 1. Kl. Sek. | 22.04.24 - 26.04.24 | 09:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
2. Wo Frühling Gymi-Vorkurs 1. Sek. | 1. Kl. Sek. | 29.04.24 - 03.05.24 | 09:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
Mittwoch (8 mal) Vorkurs 1. Sek. | 1. Kl. Sek. | ab 22.05.24 | 13:30 - 16:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1710.-- | viele | anmelden |
1. Wo Sommerferien Fundament Math/D/F | Ende 1. Kl. Sek. | 15.07.24 - 19.07.24 | 09:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
4. Wo Sommerferien Fundamentkurs Math/D/F | Ende 1. Kl. Sek. | 05.08.24 - 09.08.24 | 09:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
5. Wo Sommerferien Fundament Math/D/F | Ende 1. Kl. Sek. | 12.08.24 - 16.08.24 | 09:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
5. Wo Sommerferien online Fundament Math/D/F | Ende 1. Kl. Sek. | 12.08.24 - 16.08.24 | 09:00 - 12:00 | Zu Hause | Details | 980.-- | viele | anmelden |
Grundkompetenzen in Mathematik und Deutsch erarbeiten
Wir arbeiten an den Grundlagen der Kernkompetenzen in Sprache und Mathematik. Damit schaffen wir das Fundament für den Prüfungserfolg.
Kursziele:
Deutsch:
- fundiertes Erarbeiten der Grammatik
- Textverständnis und Textinterpretation
- Aufsatzlehre: Aufbau – Inhalt – Stil
- Rechtschreibung
- Wortschatz
Französisch:
- Zeitformen Présent, Passé composé, Futur composé
- Les adjectif, adj. possessif, adj. démonstratif
- L'artictle partitif, l'article défini et indéfini
- Vocabulaire
- Compréhension de texte (orale et écrite)
- Rédaction de texte
Mathematik:
- Sortenrechnen mit Volumen, Flächen
- algebraische Terme, Gleichungen auflösen
- Satzaufgaben: Ansatz - Gleichung aufstellen - Lösung
- Berechnung von Körpern
- Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
- Geometrische Konstruktionen: Symmetrieeigenschaften, Winkel, geom. Oerter
- Konstruktion und Berechnung mit Hilfe des Satzes von Pythagoras
- Vorstellungsvermögen, Logik und Kombinatorik
Wirkung des Vorkurses für Schüler der 1. Klasse Sekundarschule
Viele Eltern fragen sich immer wieder, wann der richtige Zeitpunkt für die Vorbereitung auf die nächste Schulstufe ist.
Das Kind soll lernen, dass regelmässiges und stetes Üben letztlich zum Erfolg führt. So entstehen keine Lücken und wenn dennoch Defizite bestehen, lassen sich diese ohne Zeitdruck schliessen. Die Wahrheit ist, dass die Lehrpersonen gute Schüler bevorzugen und diese fördern. Die Klassenbesten können den Vorsprung somit noch ausbauen.
Wenn die Lehrer Ende der 1. Klasse Sekundarschule Ihr Kind im Gymnasium sehen, kann es von der speziellen Förderung profitieren. Das Kind erlangt dadurch Zuwendung und Selbstsicherheit durch die Lehrer. Versteht der Schüler den Stoff, steigt die Freude an der Schule. Hausaufgaben sind nicht mehr eine Qual, sondern dienen der Festigung und Bestätigung des Könnens.
Auf vielfachen Wunsch der Eltern bieten wir einen Vorkurs für Schüler der 1. Sek. an. Der Stoff sitzt lückenlos und mit dem Selbstverstauen steigen die Noten.
Wie gewohnt sind unsere Kurse straff organisiert, von hervorragenden und motivierten Lehrpersonen geführt und finden an zentraler Lage beim Bahnhof Stadelhofen statt.
Eigens erstelltes Kursmaterial mit Lösungen inbegriffen.
Aufsatztraining Gymivorbereitung
Das Verfassen von Aufsätzen spielt bei jeder Aufnahmeprüfung bzw. Gymiprüfung eine zentrale Rolle.
In der Schule schreiben die Schüler sehr wenige und teilweise überhaupt keine Aufsätze.
Umso wichtiger ist das regelmässige Schreiben von Texten nach Vorgabe.
Dabei werden in der Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vielfältige Kompetenzen verlangt:
- Ein Text zu einem vorgegebenen Thema verfassen
- Gedanken folgerichtig und nachvollziebar niederschreiben
- Satzbau und Stil beherrschen
- Rechtschreibung & Interpunktion
Die Technik des Schreibens von Aufsätzen ist lernbar.
Warum nicht gleich mit Üben beginnen?
Aufsatz von uns korrigieren lassen
Aufsatz Intensivkurs während der Ferien
Vorkurs für 1. Sek. Gymivorbereitung
Sichern Sie Ihrem Kind frühzeitige Vorbereitung für die nächste Schulstufe (Gymnasium/FMS/HMS/IMS)
Der Vorkurs Sek 1 hilft Ihrem Kind bei der Gymiprüfung 2021
Frühling-, Sommer- und Samstagkurse ab April
- Langgymnasium
Das Lern-Forum bietet Vorbereitungskurse für das Langgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für Primarschüler ab 6. Kl. auf die Gymiprüfung für das Langzeitgymnasium.
- Kurzgymnasium
Vorbereitungskurse für das Kurzzeitgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung.
- Vorkurs 4. Klasse
Vorkurs Gymivorbereitung 4. Klasse Primarschule. Mathematik und Deutsch.
- Vorkurs 5. Klasse
Gymivorbereitungskurse ab 5. Klasse Primarschule. In diesen Kursen lernen Schüler, Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 5. Klasse sowie Satzaufgaben 5. Klasse.
- Vorkurs Sek. 1
Gymivorbereitungkurse ab 1. Klasse Sekundarschule. In diesen Lernkursen lernt Ihr Kind, altersgerechte Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 1. Sek. sowie Satzaufgaben 1. Sek.
- Gymivorbereitung Ferienkurse
Gymivorbereitung Intensivkurs und Gymivorbereitung Ferienkurs, um Schüler auf die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vorzubereiten. Entdecken Sie unsere Ferien-Intensivkurse zur Gymiprüfungsvorbereitung hier.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.
- Prüfungssimulation
Simulierte Prüfungen, damit Ihr Kind eine realistische Einschätzung seines Lernstandes erhält und feststellen kann, ob es für die bevorstehende Aufnahmeprüfung bereit ist.
- Ergänzungskurse
In den Ergänzungskursen unterstützen wir Teilnehmer umfassend, um Lücken aus dem Schulunterricht zu schliessen und die Zeugnisnoten zu verbessern.
- Aufsatztraining
Gezieltes, stufengerechtes Aufsatztraining für Primar- und Sekundarschüler. Die Schüler lernen und üben in kleinen Gruppen, wie man Aufsätze schreibt.
- Gymivorbereitung mit Meilensteinen
Im Kurs «Gymivorbereitung mit Meilensteinen» arbeiten die Schüler mit den erprobten Lehrmitteln und Kursordnern vom Lern-Forum.
- Schnuppertage
Das Lern-Forum bietet in den ersten Wochen nach den Sommerferien Schnupperkurse für alle zur Vorbereitung auf das Gymnasium und die BMS an.
- Kursmaterial
Unser Kursmaterial für die Gymivorbereitung. Beispielaufgaben in Mathematik, Französisch und Deutsch. Einsicht in unser Kursmaterial.
- Weiteres