IMS Vorbereitung
IMS Vorbereitungskurse in Zürich
Jedes Jahr unterziehen sich viele Schweizer Schüler der IMS Aufnahmeprüfung. In Zürich findet die Prüfung Ende Oktober statt. Diese Prüfung ist die grosse Herausforderung, die es für Ihre Kinder zu meistern gilt, wenn sie eine Informatikmittelschule, kurz IMS, in der Schweiz besuchen möchten. Bei der IMS handelt es sich um eine 4-jährige Ausbildung, die auf den Besuch der dritten Sekundarstufe A folgt.
Dabei wird die Schule selbst drei volle Jahr besucht, bevor ein einjähriges Praktikum in einem Betrieb auf dem Plan steht. Der Abschluss ist die kaufmännische Berufsmatura sowie das Fähigkeitszeugnis als Informatiker. Gerade Letzteres wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, weshalb sich auch viele Schüler für die Informatikmittelschule entscheiden.
Ausserdem ermöglicht der Abschluss an der Informatikmittelschule neben dem Praxiseinstieg auch den Besuch an höheren Fachschulen sowie das Studium an Fachhochschulen. Um jedoch von den grossen Chancen und Möglichkeiten dieses Berufsfelds zu profitieren, müssen Ihre Kinder zunächst die IMS Aufnahmeprüfung erfolgreich absolvieren. Genau dabei helfen wir seit vielen Jahren den unterschiedlichsten Schweizer Schülern im Lern-Forum in Zürich.
Die IMS Aufnahmeprüfung
Anmeldung zur IMS Aufnahmeprüfung
Damit Sie Ihr Kind für die Aufnahmeprüfung anmelden können, müssen diese die dritte Sekundarstufe, Niveau A oder B, besuchen oder abgeschlossen haben. Alternativ ist die Anmeldung auch nach einer abgeschlossenen gleichwertigen Ausbildung möglich, jedoch dürfen Ihre Kinder vor dem 1. Mai des Eintrittsjahres noch keine 18 Jahre alt sein. Anmelden können Sie Ihre Kinder ganz einfach über das entsprechende Online-Portal.
Inhalte der IMS Aufnahmeprüfung
Die Aufnahmeprüfung für die Informatikmittelschule ist in drei Prüfungsfächer unterteilt. Mathematik und Deutsch wird geprüft. Dabei dauert die Prüfung in Mathematik und Deutsch jeweils 90 Minuten. In Mathematik wird neben Algebra und Arithmetik auch Geometrie behandelt. Textverständnis, Sprachbetrachtung und ein Aufsatz stehen in Deutsch auf dem Prüfungsplan.
Bestehen der IMS Aufnahmeprüfung
Die Prüfung gilt mit einer Durchschnittsnote von mindestens 4,0 als bestanden, wobei sich die Note aus 40 Prozent Mathematik, 40 Prozent Deutsch und 20 Prozent Französisch zusammensetzt. Sobald Ihre Kinder also mindestens 4,0 in der Aufnahmeprüfung erreicht haben, können sie an einer Informatikmittelschule in Zürich starten.
Erfolgreiche IMS Vorbereitung
Damit Ihre Kinder bei der IMS Aufnahmeprüfung beste Chancen haben, bereiten wir sie in unseren Vorbereitungskursen optimal auf die bevorstehende Prüfung vor. Unsere erfahrenen Lehrkräfte arbeiten mit an den aktuellen Lehrplan angepassten Unterrichtsmaterialien, schauen sich die Stärken und Schwächen der Teilnehmer genaustens an und repetieren und vertiefen die drei Prüfungsfächer Mathematik und Deutsch in effektiven Kurseinheiten.
So bereiten wir seit vielen Jahren unzählige Schweizer Schüler sehr erfolgreich auf die Aufnahmeprüfung für die Informatikmittelschule vor, was wohl auch der Grund ist, warum unsere IMS Vorbereitung äusserst beliebt ist. Mit unseren Vorbereitungskursen erhöhen wir nicht nur massgeblich die Chancen auf eine erfolgreiche Aufnahmeprüfung, sondern erleichtern Ihren Kindern auch den Einstieg an der Informatikmittelschule erheblich. Daher ist die professionelle und effiziente Vorbereitung auf die IMS Aufnahmeprüfung für alle Schüler eine gute Wahl, die sie nicht bereuen werden!
Factsheet IMS-Vorbereitung (Leistungsumfang)
Kursdaten schulbegleitende Vorbereitung
Kursdaten Samstag
Kursdaten Mitwoch & Samstag
- Infos & Anmeldung
- Video
Kursdaten IMS Kurse
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IMS 4. Woche Sommerferien | 3. Sek. | 07.08.23 - 11.08.23 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 5. Woche Sommerferien | 3. Sek. | 14.08.23 - 18.08.22 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS (13 x) Mi 13.30 h + Sa 9.00 h | 3. Sek. | ab 26.08.23 | 09.00 -12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2380.-- | viele | anmelden |
Prüfungssimulation IMS unsere Schüler | 3. Sek. | So 01.10.23 | 07:45 - 12:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 250.-- | viele | anmelden |
Prüfungssimulation IMS externe Schüler | 3. Sek. | So 01.10.23 | 07:45 - 12:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 275.-- | viele | anmelden |
IMS 1. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 9.10 23 - 13.10.23 | 12.30 - 15.30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 1. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 09.10.23 - 13.10.23 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 2. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 16.10.23 - 20.10.23 | 12.30 - 15.30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 2. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 16.10.23 - 20.10.23 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
Veränderte IMS Aufnahmeprüfung 2023 - Schuljahr 2024/2025
Dieses Jahr wird die IMS Aufnahmeprüfung erstmals nach gemäss dem neuen Reglement durchgeführt. Der Prüfungstermin findet bereits nach den Herbstferien statt. Die Zeugnisnoten zählen zur Hälfte.
Prüfungsfächer: Mathematik, Deutsch (keine mündliche Prüfung)
Erfahrungsnoten: Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch
Datum Aufnahmeprüfung:
Nächstes IMS-Aufnahmeprüfungsdatum steht noch nicht fest.
Ergänzungskurse Englisch & Französisch
Die Prüfungschancen erhöhen:
50% zählen die Zeugnisnoten.
- Englischkurs
- Französischkurs
Es zählen konstant gute Schulnoten im Zeugnis.
- Multicheck Vorbereitung
Vor der Berufswahl? Ein guter Ausbildungsplatz in Sicht? Wir führen Vorbereitungskurse für den Multicheck und Basic Check durch.
- Tastaturschreiben
Kinder und Jugendliche lernen das Tastaturschreiben mit dem 10 Finger System und üben darüber hinaus Rechtschreibung.
- Aufsatzkorrektur
Login zu den gespeicherten Aufsätzen
- Aufsatztraining zu Hause
Aufsätze schreiben und von Lehrern korrigieren lassen. Aufsatztraining in Zürich und Aargau.
- Lern- und Übungsmaterial kaufen
In unserem Lern-Forum Shop können verschiedene Lern- und Übungsmaterialien erworben werden.
- Lern-Forum Shop
Hier können Sie Übungs- und Lernmaterial für die Prüfungsvorbereitung (Deutsch und Mathematik) kaufen.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.