Gymivorbereitung Online

Gymnasium Vorbereitung Online – bequem von zu Hause aus

Jedes Jahr nehmen viele Schweizer Schüler unsere Vorbereitungskurse für die Gymiprüfung in Anspruch. Im Lern-Forum in Zürich warten dabei nicht nur erfahrene Lehrkräfte, sondern auch ständig aktualisierte Übungsaufgaben und Arbeitsmaterialien auf die Teilnehmer.

Im Jahr 2020 und 2021 gestaltet sich die Gymiprüfung-Vorbereitung allerdings etwas schwieriger als sonst. Aufgrund der uns allen bekannten Situation wird es dieses Jahr nicht möglich sein, die Gruppen vor Ort im Lern-Forum auf die bevorstehenden Prüfungen im März vorzubereiten.

Doch wir lassen Sie und Ihre Kinder natürlich nicht im Stich! Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten. Die Gymivorbereitung online genügt den gleichen hohen Ansprüchen wie unsere reguläre Gymivorbereitung und bereitet Ihre Kinder optimal auf die Gymiprüfung vor. Daher freuen wir uns, wenn Sie die Gelegenheit nutzen und Ihren Kindern die Möglichkeit bieten, sich ideal auf die Gymiprüfung und auch die darauffolgende Zeit am Gymnasium vorzubereiten.

Ideale Gymivorbereitung online – trotz der aktuellen Situation

Die aktuelle Situation stellt uns alle vor Herausforderungen. Auch Ihre Kinder müssen in der Schule mit Einschränkungen leben und können wahrscheinlich nicht so gut oder so viel lernen wie sonst. Daher sind zusätzliche Vorbereitungen aktuell wichtiger denn je!

Zwar unterstützen Sie Ihre Kinder auch, wenn Sie gemeinsam zuhause lernen, doch meist verfügen Sie weder über die Materialien noch über die Kenntnisse, um dies gründlich zu tun. Doch mit dem Lern-Forum Zürich haben Sie den idealen Partner für die effektive Gymivorbereitung online gefunden.

Mithilfe von modernen Kommunikationsmitteln ermöglichen wir es Ihren Kindern, auch über grosse Distanzen hinweg zu lernen. Dabei bietet unsere Gymnasium-Vorbereitung online folgende Vorteile:

  • Lektionen in Echtzeit mit qualifizierten Lehrern
  • Unterricht in Kleingruppen – alle sehen sich
  • Per Klick sind die Schüler im virtuellen Klassenzimmer (kein Programmdownload erforderlich, kein Login, kein Benutzerkonto)
  • Jede Lektion ist per Video abrufbar (die Lektion kann jederzeit nochmals in Ruhe angesehen werden)
  • Der Unterricht findet zuhause statt

Das E-Learning beim Lern-Forum.ch ist einfach, sicher und vor allem effektiv! Melden Sie Ihre Kinder hier für einen E-Learning-Kurs an.

Angepasste Lernkonzepte bei der Gymnasium Vorbereitung Online

Im Lern-Forum Zürich haben wir unsere bewährten Lernkonzepte so angepasst, dass Ihre Kinder diese auch digital nutzen können. Anstatt unserem Unterricht vor Ort gibt es Live-Unterricht am Computer, der sich in der Durchführung und Struktur nur minimal von dem im Klassenzimmer unterscheidet. Dadurch bieten wir Ihren Kindern nicht nur den passenden Unterricht zur Vorbereitung auf die Gymiprüfung, sondern auch eine individuelle Betreuung – beispielsweise haben die Teilnehmer an der Gymivorbereitung online jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Unterrichtseinheiten im virtuellen Klassenzimmer umfassen sowohl Theorie als auch praktische Aufgaben. Unsere erfahrenen Lehrkräfte benutzen dabei ein digitales Whiteboard, welches auf den Bildschirm Ihres Kindes übertragen wird. So kann Ihr Kind alle Lösungen perfekt nachvollziehen, während unser Lehrpersonal zusätzliche Erklärungen liefert. Zudem erhalten Ihre Kinder zu jeder Aufgabe in Mathematik einzelne Videos und die Aufsatzkorrekturen werden digital durchgeführt. Darüber hinaus haben Sie als Eltern auch die Möglichkeit, zusätzliches Übungsmaterial direkt nach Hause zu bestellen, um Ihren Kindern zusätzliche Vorbereitungsmöglichkeiten zu bieten.

Hybridkurse

Die Online-Kurse werden im Hybrid-Unterricht durchgeführt, d.h. die Schüler und Schülerinnen im Online-Live-Kurs sind dem Kurs vor Ort zugeschaltet.

Die Lehrer können auf die Fragen der Online-Teilnehmer eingehen. Ein kurzer Blick über die Schulter auf das Arbeitsblatt ist erschwert. Prüfen Sie deshalb, ob diese Unterrichtsform für Ihr Kind geeignet ist.

  • Kursdaten
  • Wie funktionierts?
  • Vorteile des Fernunterrichts

Anmeldung E-Learning-Kurse

KursStufeBeginn amKurszeitOrtDetailsKosten CHFFrei
Vorbereitung Gymnasium Französisch2./3. Sek.ab 03.06.2310:45 - 11:45Zu HauseDetails 760.-- viele anmelden
Vorbereitung Gymnasium Deutsch2./3. Sek.ab 03.06.2311:45 - 12:45Zu HauseDetails 760.-- viele anmelden
Vorbereitung Gymnasium Mathematik2./3. Sek.ab 05.06.2309:00 - 10:30Zu HauseDetails 760.-- viele anmelden
1. Wo Sommerferien online
Fundamentkurs
Ende 5. Klasse17.07.23 - 21.07.2309:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
1. Wo Sommerferien
Aufsatztraining
5./6. Klasse17.07.23 - 21.07.2310:00 - 12:00Zu HauseDetails 760.-- viele anmelden
4. Wo Sommerferien online
Fundamentkurs
Ende 5. Klasse07.08.23 - 11.08.2309:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
5. Wo Sommerferien online
Fundament Math/D
Ende 1. Sek.14.08.23 - 18.08.2309:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
5. Wo Sommerferien online
Fundamentkurs
Ende 5. Klasse14.08.23 - 18.08.2309:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
Dienstag (18 mal)6. Primarab 12.09.2317.00 - 19.10Zu HauseDetails 2940.-- viele anmelden
Dienstag (14 mal)6. Klasseab 24.10.2317:00 - 19:10Zu HauseDetails 2180.-- viele anmelden
Dienstag
(14 mal)
2./3. Sek.ab 24.10.2317:00 - 20:00Zu HauseDetails 2480.-- viele anmelden
Aufsatztraining Primar 5x dienstags6. Klasseab 24.10.2317:00 - 19:00Zu HauseDetails 760.-- viele anmelden
Dienstag
(14 mal)
2./3. Sek.ab 24.10.2317:00 - 20:00Zu HauseDetails 2480.-- viele anmelden
Aufsatztraining Sek. 5x donnerstags1.-3. Sek.ab 26.10.2317:00 - 19:00Zu HauseDetails 760.-- viele anmelden
Donnerstag (14 mal)
onlinw
6. Primarab 26.10.2317.00 - 19.10Zu HauseDetails 2350.-- viele anmelden
Dienstag (10 mal)6. Klasseab 21.11.2317:00 - 19:10Zu HauseDetails 1760.-- viele anmelden
Dienstag
(10 mal)
2./3. Sek.ab 21.11.2317:00 - 20:00Zu HauseDetails 1840.-- viele anmelden
Donnerstag (10 mal)
online
6. Primarab 23.11.2317.00 - 19.10Zu HauseDetails 1780.-- viele anmelden
1. Wo Sportferien online
Kurzzeitgymnasium
2./3. Sek.05.02.24 - 09.02.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
1. Wo Sportferien online
Langzeitgymnasium
6. Klasse05.02.24 - 09.02.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
1. Wo Sportferien online
Kurzzeitgymnasium
2./3. Sek.12.02.24 - 16.02.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
1. Wo Sportferien Online
Langzeitgymnasium
6. Klasse12.02.24 - 16.02.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
2. Wo Sportferien online
Kurzzeitgymnasium
2./3. Sek.19.02.24 - 23.02.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
2. Wo Sportferien Online
Langzeitgymnasium
6. Klasse19.02.24 - 23.02.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
2. Wo Sportferien
Aufsatzlehre Deutsch
1. - 3. Sek.19.02.24 - 23.02.2412:30 - 14:30Zu HauseDetails 780.-- viele anmelden
2. Wo Sportferien
Aufsatzlehre Deutsch
5./6. Klasse19.02.24 - 23.02.2412:30 - 14:30Zu HauseDetails 780.-- viele anmelden
3. Wo Sportferien online
Kurzzeitgymnasium
2./3. Sek.26.02.24 - 02.03.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
3. Wo Sportferien Online
Langzeitgymnasium
6. Klasse26.02.24 - 02.03.2409:00 - 12:00Zu HauseDetails 920.-- viele anmelden
Samstag (10 mal) online
Vorkurs 1. Sek.
1. Kl. Sek.ab 09.03.2409:30 - 12:00Zu HauseDetails 1820.-- viele anmelden

Wie funktioniert der Online-Kurs?

Nahezu wie in einem Klassenzimmer.

  1. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Link per E-Mail – mit nur einem Klick sind sie dann im virtuellen Klassenzimmer.
  2. Alle Schülerinnen und Schüler sehen einander und können miteinander sprechen.
  3. Der Lehrer kann den Schülerinnen und Schülern bei Bedarf zusätzliche Unterrichtsmaterialien und zusätzliche Übungen zum Herunterladen zur Verfügung stellen.
  4. Dann beginnt der Unterricht: Der Lehrer erklärt das Material und die SchülerInnen lösen die Übungen zu Hause auf Papier.

Vorteile des Fernunterrichts

Lernen ist jetzt ortsunabhängig

Mit dem E-Learning können Schülerinnen und Schüler ihrer Prüfungsvorbereitung den letzten Schliff verleihen! Sie lernen mit den bewährten Unterlagen des Lern-Forums bequem zu Hause vor dem Computer. Die Lehrer erklären den Schülerinnen und Schülern in einem interaktiven virtuellen Klassenzimmer die Aufgaben.

Mit unserem Kursangebot im Fernunterricht verhindern wir, dass Ihr Kind aufgrund der Schulschliessung in den Rückstand gerät.

Es gilt jetzt, Lücken zu vermeiden und gleichzeitig Ihr Kind optimal auf die Gymiprüfung 2022 vorzubereiten. Der Stoff der 5. Klasse muss sitzen, damit die Basis für die weiterführende Vorbereitung auf das Gymnasium gelegt ist.

Dank unseren Distance-Kursen ist eine nahtlose Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung gewährleistet.

Übungen mit Videos

Ausgebautes E-Learning-Programm

  • Aufsatzkorrektur

    Login zu den gespeicherten Aufsätzen

  • Aufsatztraining zu Hause

    Aufsätze schreiben und von Lehrern korrigieren lassen. Aufsatztraining in Zürich und Aargau.

  • Lern- und Übungsmaterial kaufen

    In unserem Lern-Forum Shop können verschiedene Lern- und Übungsmaterialien erworben werden.

  • Lern-Forum Shop

    Hier können Sie Übungs- und Lernmaterial für die Prüfungsvorbereitung (Deutsch und Mathematik) kaufen.

  • Gymivorbereitung Online

    Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.

  • Multicheck Vorbereitung

    Vor der Berufswahl? Ein guter Ausbildungsplatz in Sicht? Wir führen Vorbereitungskurse für den Multicheck und Basic Check durch.

  • Tastaturschreiben

    Kinder und Jugendliche lernen das Tastaturschreiben mit dem 10 Finger System und üben darüber hinaus Rechtschreibung.