
Erste Einblicke ins Lern-Forum an den Schnuppertagen

Letztes Jahr fand der erste von mehreren Schnuppertagen zu den Vorbereitungskursen für das Gymnasium im Lern-Forum statt. Die Schnuppertage bieten eine optimale Gelegenheit, um sich einen ersten Eindruck über den Aufbau und die Ziele der Kurse zu verschaffen und offene Fragen zu klären. Sie werden vom Lern-Forum immer während des Sommers durchgeführt, sodass die Kurse im Herbst reibungslos starten können und es keine Verzögerungen durch Schnupperschüler gibt.
Die Probelektionen wurden in den Lern-Forum-Räumen an der Mühlebachstrasse 43 in Zürich abgehalten. Dabei konnten alle Interessierten gleich noch einen Blick in die neuen, zentral gelegenen Unterrichtsräume werfen, in denen ab Herbst mehrere Kurse abgehalten werden.
Anwesend waren erfahrene Kursleiter des Lern-Forum sowie viele Schüler und Eltern. In zwei Unterrichtslektionen besprachen die Kursleiterinnen Kathrin Schmitt und Nadine Truttmann mit den Schülern verschiedene prüfungsrelevante Themen. Die erfahrenen Kursleiterinnen erklärten die Themen an bewährten Lern-Forum Unterlagen und animierten die Schüler und Schülerinnen zum fleissigen Mitmachen. So wurden am Samstagvormittag konzentriert Dreisätze, Termumformungen, das passé composé und die korrekte Gross- und Kleinschreibung geübt. Die Eltern konnten während der Schnupperlektionen in den Schulzimmern bleiben und so ebenfalls miterleben, wie der Unterricht im Lern-Forum abläuft.
Vor und nach den Schnupperlektionen wurden bei Kaffee und Guetsli Informationen über den Ablauf und die Gestaltung der verschiedenen Kurse präsentiert, viele Fragen beantwortet und die Unterlagen, welche jedes Jahr optimiert werden, konnten eingesehen werden. Besondere Aufmerksamkeit lag auch auf der Aufsatzkorrektur, die im Lern-Forum einen wichtigen Fokus der Vorbereitungskurse darstellt. Eltern und Schüler konnten an einer Beispielkorrektur sehen, wie die ausführliche Aufsatzbesprechung im Lern-Forum abläuft.
So wurde bereits an diesem Tag viel gelernt, Klarheit geschaffen und man freut sich bereits auf den zweiten Schnuppertag am 26. August 2017!
Wenn auch Sie das Lern-Forum und unsere Kurse kennenlernen möchten, können Sie sich über die Online-Anmeldung einfach und schnell für den zweiten Schnuppertag einschreiben.
Auf unserer Webseite finden Sie auch die Lernziele für die Aufnahmeprüfungs ins Langzeit- und Kurzzeitgymnasium.
Das duale Bildungssystem der Schweiz bietet Chancen - nicht für alle
Das duale Bildungssystem in der Schweiz: eine Chance für einige, aber nicht für alle: wir erklären die Bedeutung vom dualen Bildungssystem und seine Vorteile.
Ab wann sollte man mit der Gymivorbereitung beginnen?
Ab wann Gymivorbereitung beginnen in Zürich? Für das Langzeitgymnasium in der 4. Klasse und für das Kurzgymnasium spätestens in der 1. Sekundarklasse.
Gymnasium-Zürich-Ranking: bestes Gymnasium im Kanton Zürich
Ranking der Gymnasien im Kanton Zürich (Gymi-Rangliste): das beste Gymnasium in Zürich finden; eine der besten Kantonsschulen der Schweiz.