Lernziele Kurzzeitgymnasium

Wir behandeln in unseren Vorbereitungskursen sämtliche Themen, welche für die Aufnahmeprüfung relevant sind. Das Lern-Forum.ch bietet in seinen Kursen jedoch auch immer einen Blick über die Aufnahmeprüfung hinaus. Wir schauen auch einzelne Themen an, welche zu Beginn der Probezeit behandelt werden. So gelingt der Start im Gymnasium!

Mathematik

Der abgefragte Stoff richtet sich nach dem Lehrmittel an der Volksschule. Die an der Prüfung abgefragten Themen reichen vom Lehrbuch Mathematik 1 (alle Kapitel) bis ca. zur Hälfte des Buches Mathematik 2 (bis Kapital 5a: Preise - Aktionen - Mehrwertsteuer). Die Schülerinnen und Schüler können Aufgaben aus folgenden Bereichen lösen:

Zahl und Variable (Arithmetik und Algebra)

 Daten und Zufall

Grössen und Masse

Form und Raum

Ebene Geometrie

Französisch

Der zugrundeliegende Stoff ist jener der unités 1 bis 10 (Lehrbuch und Module, erhöhte Anforderungen) des Lehrmittels “envol 7” und “envol 8”. Die Anforderungen entsprechen weitgehend denjenigen der Etappe waystage (A2) im Europäischen Sprachenportfolio.

Kommunikation

Grammatik

German

Die Deutschprüfung umfasst zwei Teile:

Verfassen eines Textes

Textverständnis und Sprachbetrachtung (Grammatik und Ausdruck)

Weitere Informationen zu den Lernzielen sowie zu den genauen Anforderungen (Notenschnitt etc.) an der Aufnahmeprüfung finden Sie auf unserer Webseite www.lern-forum.ch. Wir bieten jeweils ab dem Herbst laufend Vorbereitungskurse an. Es gibt sowohl schulbegleitende als auch Ferienkurse. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen von bis zu 8 Schülern. Dank unseren stets aktuellen und langjährig erprobten Kursmaterialen sowie ausgezeichneten Lehrpersonen bieten wir eine exzellente Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung. Klicken Sie hier, um die Kosten, Kursorte und freien Plätze zu sehen.

Vorbereitung Kurzgymnasium
ab 2./3. Sek.

Anmeldung, freie Plätze, Kosten

Französisch Dis donc Lernwortschatz

Jetzt das gesamte Vocabulaire lückenlos lernen

Dis donc 5. Klasse

Dis donc 6. Klasse

Dis donc 7. Klasse

Dis donc 8. Klasse

Französisch Envol
Lernwortschatz

Jetzt das gesamte Vocabulaire lückenlos lernen
(inkl. Aussprache)

Französisch Wortschatz

Aufsatz schreiben

Seit die Deutschnote bei der Aufnahmeprüfung ins Gymnasium mit 40% gewichtet wird, ist der sprachliche Ausdruck, die Textinterpretation sowie die Grammatik bei der Vorbereitung wichtiger denn je.

Wir schreiben in den Kursen regelmässig Aufsätze und ein spezialisiertes Team korrigiert, bewertet und benotet sie.

Aufsatz korrigieren lassen

  • Langgymnasium

    Das Lern-Forum bietet Vorbereitungskurse für das Langgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für Primarschüler ab 6. Kl. auf die Gymiprüfung für das Langzeitgymnasium.

  • Kurzgymnasium

    Vorbereitungskurse für das Kurzzeitgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung.

  • Vorkurs 4. Klasse

    Vorkurs Gymivorbereitung 4. Klasse Primarschule. Mathematik und Deutsch.

  • Vorkurs 5. Klasse

    Gymivorbereitungskurse ab 5. Klasse Primarschule. In diesen Kursen lernen Schüler, Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 5. Klasse sowie Satzaufgaben 5. Klasse.

  • Vorkurs Sek. 1

    Gymivorbereitungkurse ab 1. Klasse Sekundarschule. In diesen Lernkursen lernt Ihr Kind, altersgerechte Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 1. Sek. sowie Satzaufgaben 1. Sek.

  • Gymivorbereitung Ferienkurse

    Gymivorbereitung Intensivkurs und Gymivorbereitung Ferienkurs, um Schüler auf die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vorzubereiten. Entdecken Sie unsere Ferien-Intensivkurse zur Gymiprüfungsvorbereitung hier.

  • Gymivorbereitung Online

    Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.

  • Prüfungssimulation

    Simulierte Prüfungen, damit Ihr Kind eine realistische Einschätzung seines Lernstandes erhält und feststellen kann, ob es für die bevorstehende Aufnahmeprüfung bereit ist.

  • Ergänzungskurse

    In den Ergänzungskursen unterstützen wir Teilnehmer umfassend, um Lücken aus dem Schulunterricht zu schliessen und die Zeugnisnoten zu verbessern.

  • Aufsatztraining

    Gezieltes, stufengerechtes Aufsatztraining für Primar- und Sekundarschüler. Die Schüler lernen und üben in kleinen Gruppen, wie man Aufsätze schreibt.

  • Probezeitbegleitung

    Gymi Probezeit Kurse und die Probezeitbegleitung im Gymnasium gewährleisten, dass das Lernen für das Gymnasium so intensiv wie nötig angegangen wird.

  • Gymivorbereitung mit Meilensteinen

    Im Kurs «Gymivorbereitung mit Meilensteinen» arbeiten die Schüler mit den erprobten Lehrmitteln und Kursordnern vom Lern-Forum.

  • Schnuppertage

    Das Lern-Forum bietet in den ersten Wochen nach den Sommerferien Schnupperkurse für alle zur Vorbereitung auf das Gymnasium und die BMS an.

  • Gymi Prüfungsarchiv
  • Prüfungsarchiv

    Kostenlose Gymnasiumprüfungsübungen und alte Tests zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung 2022. Zögern Sie nicht, alle Dateien früherer Gymnasiumsprüfungen durchzusehen und herunterzuladen.

  • Übungsmaterial

    Hier findest du unser massgeschneidertes Übungsmaterial zum kostenlosen Download

  • Kursmaterial

    Unser Kursmaterial für die Gymivorbereitung. Beispielaufgaben in Mathematik, Französisch und Deutsch. Einsicht in unser Kursmaterial.

  • Leitfaden zur Gymiprüfung

    Leitfaden zur Aufnahmeprüfung ins Gymnasium – alle Informationen zur Gymiprüfung bzw. zentralen Aufnahmeprüfung.

  • FAQ Gymnasium

    Wir haben eine Liste von häufig gestellten Fragen zur Gymiprüfung und BMS-Prüfung beantwortet. Hier können Sie auch neue Fragen stellen und wir werden so schnell wie möglich antworten.