Tastaturschreiben mit 10 Fingern

Die Kinder und Jugendlichen lernen, richtig mit der Tastatur umzugehen, damit sie sich schon früh an das korrekte Schreiben mit 10 Fingern gewöhnen. Wir achten auf die richtige Körperhaltung und die Stellung der Finger. Regelmässig üben die Kinder das 10-Finger-System zu Hause.
Ebenso wird die Wahrnehmung der Kinder gefördert. Beim Tastaturschreiben "zerfällt" das Wort in einzelne Buchstaben. Man buchstabiert das Wort vor sich hin und lernt dadurch, die Wörter genau zu lesen, was der Rechtschreibung zugute kommt. Die beste Entscheidung ist, von Anfang an das korrekte Tastaturschreiben zu lernen.
Kursdaten
Tastaturschreibkurse im Schuljahr 2020 / 2021
Bitte nicht anrufen, um nach freien Plätzen zu fragen; wenn der Kurs aufgeführt ist, hat es Platz und er wird definitiv durchgeführt.
Online-Anmeldung Tastaturschreibkurs
- Attest
- Video-Film
- Daten Tastaturschreibkurs
- Kursbeschreibung
- Kursorte
- Übungstexte

Anerkanntes Tastaturschreib-Diplom
Das Kursziel der Schüler ist das blinde Tastaturschreiben mit zehn Fingern sowie das Bestehen des Tastaturschreib-Attests gemäss Richtlinien der Fachschaft IKA der kaufmännischen Berufsschulen.
Auf dem Diplom werden folgende Angaben ausgewiesen:
- Anschläge pro Minute
- Fehlerzahl
- Zeit
- Note zwischen 4 und 6 (bei einer ungenügenden Note gibt es eine Kursbestätigung)
Voraussetzung ist ein lückenloser Kursbesuch, Hausaufgaben in gedruckter Form sowie richtiger Fingersatz.
Am Kursende beherrschen unsere Schüler das 10-Finger-System. Stolz weisen jedes Jahr über 300 Schüler beim Eintritt ins KV das Diplom vom Lern-Forum vor.
Video lernen fürs Leben
Kurskosten Fr. 375.-- inkl. Kursbuch und KV-anerkanntes Attest
10 Kurstage inkl. Prüfungstag, jeweils 10 Daten am gleichen Wochentag
Während der Ferien findet kein Kurs statt. Die Kurse werden jeweils nach den Ferien fortgesetzt. (**Turbokurs / Last-Minut-Kurs = 2 Kurstage pro Woche)
Kurstag | Beginn | Kurszeit | Kursort |
---|---|---|---|
Montag | 11.05.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mo + Do Turbokurs | 11.05.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Dienstag | 12.05.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Dienstag | 12.05.20 | 19.00 h - 21.00 h | Aarau |
Dienstag | 12.05.20 | 16.15 h - 18.00 h | Wohlen |
Mittwoch | 13.05.20 | 13.30 h - 16.00 h | Zürich Stadelhofen |
Donnerstag | 14.05.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Freitag | 15.05.20 | 17.15 h - 19.30 h | Baden |
Samstag | 16.05.20 | 12.30 h - 15.00 h | Zürich Stadelhofen |
Mo + Do Last-Minute-Kurs | 08.06.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Montag | 24.08.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 02.09.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Montag | 07.09.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 9.09.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 30.09.20 | 18.15 h - 20.15 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 21.10.20 | 18.15 h - 20.15 h | Zürich Stadelhofen |
Donnerstag | 22.10.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Freitag | 23.10.20 | 17.15 h - 19.15 h | Baden |
Samstag | 24.10.20 | 11.30 h - 13.30 h | Winterthur |
Dienstag | 27.10.20 | 19.00 h - 20.45 h | Aarau |
Dienstag | 27.10.20 | 16.30 h - 18.00 h | Wohlen |
Montag | 16.11.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Montag | 16.11.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 18.11.20 | 18.15 h - 20.15 h | Zürich Stadelhofen |
Donnerstag | 19.11.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 02.12.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Donnerstag | 03.12.20 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Montag | 04.01.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 06.01.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Donnerstag | 07.01.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Montag | 25.01.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Dienstag | 26.01.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 27.01.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Dienstag | 02.03.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 03.03.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Donnerstag | 04.03.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Dienstag | 20.04.21 | 19.15 h - 21.00 h | Aarau |
Dienstag | 20.04.21 | 16.15 h - 18.00 h | Wohlen |
Freitag | 23.04.21 | 17.15 h - 19.15 h | Baden |
Samstag | 08.05.21 | 09.00 h - 11.00 h | Zürich Stadelhofen |
Montag | 10.05.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Dienstag | 11.05.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 12.05.21 | 16.00 h - 18.00 h | Zürich Stadelhofen |
Mittwoch | 12.05.21 | 14.00 h - 16.00 h | Zürich Stadelhofen |
Donnerstag | 20.05.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
Freitag | 21.05.21 | 17.15 h - 19.15 h | Zürich Stadelhofen |
Mo + Do Last-Minute-Kurs | 31.05.21 | 19.30 h - 21.30 h | Zürich Stadelhofen |
Mo + Do Last-Minute-Kurs | 31.05.21 | 17.30 h - 19.30 h | Zürich Stadelhofen |
**Turbokurs und Last-Minute-Kurs 2 Kurstage pro Woche

Kursinhalt Pop-up-Fenster
- schreiben, ohne auf die Tasten zu schauen
- korrekte Finger- und Körperhaltung
- spezielles, kindgerechtes Kursbuch
- ohne Computer-Lernprogramm
- Kursattest (für Jugendliche gültig für KV)
Quartalskurse: 10 Kurstage, je 3 Lektionen à 40 min.
- Kosten Fr. 375.-- inkl. Kursbuch und Test
- An Wochentagen nach der Schule oder am Samstag
- Beginn jeweils nach den Ferien
Kursort
- Zürich Mühlebachstr. 43
- Baden Bahnhofstr. 44
- Aarau Frey-Herosé-Str. 9
- Wohlen Zentralstr. 17
- Winterthur
Deutsche Texte
Selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke
Weshalb gute Manieren wichtig sind
English texts
Different Types of Office Dress Codes
Holidays are never what we expect
Textes francais
Attest ohne Kursbesuch

- Multicheck Vorbereitung
Vor der Berufswahl? Ein guter Ausbildungsplatz in Sicht? Wir führen Vorbereitungskurse für den Multicheck und Basic Check durch.
- Tastaturschreiben
Kinder und Jugendliche lernen das Tastaturschreiben mit dem 10 Finger System und üben darüber hinaus Rechtschreibung.
- Aufsatztraining zu Hause
Aufsätze schreiben und von Lehrern korrigieren lassen. Aufsatztraining in Zürich und Aargau.
- Lern- und Übungsmaterial kaufen
In unserem Lern-Forum Shop können verschiedene Lern- und Übungsmaterialien erworben werden.
- Lern-Forum Shop
Hier können Sie Übungs- und Lernmaterial für die Prüfungsvorbereitung (Deutsch, Mathematik und Französisch) kaufen.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.