Die erfolgreiche Schule für Prüfungsvorbereitung & Förderunterricht

Check 5 | Übertritt Bez/Sek | Kantonsschule/BMS
Seit 18 Jahren bietet das Lern-Forum qualifizierte, effiziente und zielgerichtete Kurse an. Die Gründe für ein schlechtes Abschneiden an den Aufnahmeprüfungen sind meistens fachliche Schwierigkeiten, z.B. fehlende Grundlagen und Wissenslücken, die sich im Laufe der Zeit vergrössert haben, oder schlichtweg Verständnisprobleme. Wir haben unseren Unterricht auf die Behebung dieser Probleme ausgerichtet und bieten ein durchdachtes Konzept an didaktischen und fachlichen Kursen an.
Ebenso verfügen wir über ausreichend Übungsmaterial, bestehend aus alten Prüfungen, die auf die aargauischen Lehrmittel abgestimmt sind.
- Primar-Bez.
- Bez.-Gymnasium
- Sek.-IMS/FMS/WMS
- BMS
Übertritt Primar- in die Bezirksschule
Die wichtigste Änderungen:
- Es gibt keine Aufnahmeprüfung mehr.
- Der Übertritt funktioniert ausschliesslich über das Empfehlungsverfahren.
- Die Leistungsbeurteilung wird entscheidend beeinflusst von den neuen Check-Tests.
- Ebenso wichtig sind konstant gute Leistungen in der Zeit vor dem Empfehlungsverfahren.
- Es ist wichtig, den Sprung in die Bez zu schaffen. Dies deshalb, weil ein Übertritt von der Sekundarschule ins Gymnasium praktisch nicht möglich ist.
Wir bereiten Schüler zuverlässig auf den Übertrittsentscheid vor!
Übertritt Bezirksschule in die Kantonsschule/ das Gymnasium
Die wichtigsten Änderungen:
- Es gibt keine Bezirksschulabschlussprüfung mehr.
- Der Übertritt funktioniert ausschliesslich auf der Basis von Erfahrungsnoten.
- Wer nicht den nötigen Notendurchschnitt erreicht, kann eine Aufnahmeprüfung ablegen. Diese kann jedoch frühestens 1 Jahr nach Abschluss der Volksschule abgelegt. Die Ausnahme ist die BMS, hier kann man die Aufnahmeprüfung auch im Abschlussjahr ablegen, unabhängig von den Noten.
- Für den prüfungsfreien Übertritt werden folgende Fächer berücksichtigt: Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Geschichte, Geografie Biologie, Physik, Chemie, Bildnerisches Gestalten/Musik/Bewegung und Sport. DIe Kernfächer Deutsch und Mathematik zählen doppelt, zudem ist in beiden Kernfächern die Mindestforderung einer Note 4.0 zu erreichen. In der Fächergruppe Bildnerisches Gestalten/Musik/Bewegung und Sport zählen diejenigen zwei Fächer, in denen die besseren Noten erzielt wurden, je einfach.
Wir bereiten Schüler zuverlässig auf den Übertritts- und Aufnahmeentscheid vor!
Übertritt Sekundarschule in FMS/IMS/WMS
Die wichtigsten Änderungen:
- Sekundarschüler der Abschlussklassen mit einem Notendurchschnitt von 5.3 können prüfungsfrei an die IMS, FMS oder WMS übertreten. Wer den nötigen Notenschnitt im Zwischenzeugnis erreicht, wird provisorisch (mit einer Probezeit von einem Jahr) an die entsprechende Mittelschule zugelassen. Ein Notenschnitt von 5.3 im Jahresabschlusszeugnis führt zu einem definitiven Übertritt, unabhängig von den Noten im Zwischenzeugnis.
- Sekundarschüler der Abschlussklassen mit einem Notendurchschnitt von 5.3 entweder im Zwischenzeugnis oder im Jahresabschlusszeugnis sind (definitiv) prüfungsfrei zugelassen and die Berufsschule mit Berufsmaturität.
- Wer nicht den nötigen Notendurchschnitt erreicht, kann eine Aufnahmeprüfung ablegen. Diese kann jedoch frühestens 1 Jahr nach Abschluss der Volksschule abgelegt. DieAusnahme ist die BMS, hier kann man die Aufnahmeprüfung auch im Abschlussjahr ablegen, unabhängig von den Noten.
- Der Übertritt funktioniert ausschliesslich auf der Basis von Erfahrungsnoten.
- Für den prüfungsfreien Übertritt werden folgende Fächer berücksichtigt: Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Geschichte, Geografie Biologie, Physik, Chemie, Bildnerisches Gestalten/Musik/Bewegung und Sport. DIe Kernfächer Deutsch und Mathematik zählen doppelt, zudem ist in beiden Kernfächern die Mindestforderung einer Note 4.0 zu erreichen. In der Fächergruppe Bildnerisches Gestalten/Musik/Bewegung und Sport zählen diejenigen zwei Fächer, in denen die besseren Noten erzielt wurden, je einfach.
Wir bereiten Schüler zuverlässig auf den Übertritts- und Aufnahmeentscheid vor!
Berufsmittelschule
Die wichtigsten Änderungen:
- Wichtig: Wer den für einen prüfungsfreien Übertritt nötigen Notenschnitt nicht erreicht, kann eine Aufnahmeprüfung abgelegt werden. Die Aufnahmeprüfung für die Berufsmittelschule kann als Einzige schon im Abschlussjahr abgelegt werden. Die anderen Aufnahmeprüfungen (Gymnasium, IMS, FMS, WMS) können erst im Folgejahr des Abschlusses abgelegt werden.
- Schülerinnen und Schüler im Abschlussjahr der Bezirksmittelschule, welche einen Notenschnitt von 4.4 entweder im Zwischenzeugnis oder im Jahresabschlusszeugnis vorweisen, sind prüfungsfrei zugelassen an die Berufsmittelschule. Der Übertritt ist in beiden Fällen (erforderlicher Notenschnitt im Zwischen- oder Jahreszeugnis) definitiv.
- Schülerinnen und Schüler im Abschlussjahr der Sekundarschule, welche einen Notenschnitt von 5.3 entweder im Zwischenzeugnis oder im Jahresabschlusszeugnis vorweisen, sind prüfungsfrei zugelassen an die Berufsmittelschule. Der Übertritt ist in beiden Fällen (erforderlicher Notenschnitt im Zwischen- oder Jahreszeugnis) definitiv.
- Der Übertritt funktioniert ausschliesslich auf der Basis von Erfahrungsnoten.
- Für den prüfungsfreien Übertritt werden folgende Fächer berücksichtigt: Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Geschichte, Geografie Biologie, Physik, Chemie, Bildnerisches Gestalten/Musik/Bewegung und Sport. DIe Kernfächer Deutsch und Mathematik zählen doppelt, zudem ist in beiden Kernfächern die Mindestforderung einer Note 4.0 zu erreichen. In der Fächergruppe Bildnerisches Gestalten/Musik/Bewegung und Sport zählen diejenigen zwei Fächer, in denen die besseren Noten erzielt wurden, je einfach.
Wir bereiten Schüler zuverlässig auf den Übertritts- und Aufnahmeentscheid vor!
- Ferienkurse
Lern-Forum bietet Ferienkurse für effiziente Stoffrepetition. Ferien Intensivkurse in Mathematik, Französisch, Deutsch und Englisch.
- Übertritt Primar-Bezirksschule Check-5
Für einen sicheren Übertritt in die Bezirks- und Sekundarschule schaffen. Lern-Forum bietet Kurse samstags oder während der Ferien.
- Übertritt Sekundarschule
Lern-Forum bietet Vorbereitungskurse für die technische und kaufmännische BMS, IMS und HMS in Aargau and Wohlen.
- Übertritt Bezirks-Kantonsschule
Vorbereitung auf den Übertritt in die Kantonsschule in den Fächern Englisch, Mathematik, Französisch und Deutsch.
- Prüfungsvorbereitung Kantonsschule
Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für die Aufnahmeprüfung in die Kantonsschule im Kanton Aargau für Schüler aus Sekundarstufe-und Privatschulen.
- Prüfungsvorbereitung Berufsmittelschule BMS
Lern-Forum bietet Vorbereitungskurse für die BMS, IMS, und HMS. BMS Prüfung Vorbereitungskurse Infos und Anmeldung.
- Mathematikvorbereitung Matura
Mathematik Maturaprüfung Vorbereitungskurse im Lern-Forum. Für die Abschlussprüfung vorbereitet sein.
- Probezeit-Begleitung
Lern-Forum bietet Begleitungkurse für alle Niveaus und Fächer. Probezeit Kurse in Mathematik, Französisch und Deutsch.
- FAQ's Schule Kt. Aargau
Allgemeine Antworten auf häufige Fragen zur Schule im Kanton Aargau.