Mittelschulvorbereitung Lern-Forum
Die Mittelschulvorbereitung in Zürich, die die Chancen steigert
Mittelschulen in der Schweiz
Berufsmaturitätsschule (BMS)
Die BMS-Vorbereitungskurse in Zürich sind die richtige Wahl für alle Fachrichtungen. Egal, ob technisch, gesundheitlich, kaufmännisch, gewerblich oder gestalterisch.
Informatikmittelschule (IMS)
Der besondere Fokus der IMS-Vorbereitungskurse liegt auf dem Bereich Mathematik und Geometrie. Aber auch in Deutsch festigen die Schulkinder hier ihre Kenntnisse.
Fachmittelschule (FMS)
Die FMS verbindet Praxis und Theorie wie keine zweite Schule. Dementsprechend haben wir unsere Lehrmaterialien an die Anforderungen dieser Aufnahmeprüfung angepasst.
Matura (Gymnasium)
Unsere Gymivorbereitung ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen akademischen Laufbahn, die entweder auf das Kurzzeit- oder das Langzeitgymnasium führt.


Die Erfolgsquote erhöhern
2018 bestanden 40,6 % der Teilnehmenden die zentrale Aufnahmeprüfung für Langzeitgymnasien in Zürich. Die Erfolgsquote unserer Schüler liegt bei 70 %. Nicht nur für das Gymnasium, sondern für alle Mittelschulen. Denn wir bereiten Schüler seit Jahren sowohl in Theorie als auch mit praktischen Übungen speziell auf die jeweilige Prüfung vor. Mit Erfahrung und starker individueller Betreuung in kleinen Gruppen. Und selbstverständlich immer mit dem aktuellen Lernstoff. Erhöhen Sie die Chancen Ihres Schulkindes mit unserer massgeschneiderten Mittelschulvorbereitung.
Das Erfolgsrezept unserer Vorbereitungskurse
Seit vielen Jahren bereiten unsere Lehrpersonen Schüler und Schülerinnen auf die zentralen Aufnahmeprüfungen vor. Die Erfahrung zeigt: Die schulische Mittelschulvorbereitung hinterlässt Lücken, die die Kinder die Aufnahme in die gewünschte Lehranstalt kosten kann.
Darum arbeiten wir in unseren regelmässigen Kursen intensiv daran, diese Lücken zu schliessen. Um sowohl Theorie als auch Praxis zu vermitteln, bestehen unsere Vorbereitungskurse zum einen aus klassischem Unterricht durch motivierte Lehrpersonen, die darin geschult sind, den Stoff besonders einprägsam zu vermitteln, zum anderen legen wir grossen Wert auf eigenständige Arbeit. Lektionen und Hausaufgaben helfen dabei, das Wissen zu verfestigen. Dafür erstellen wir einen festen Lernplan, der bis zur Prüfung führt – und die Schulkinder so Schritt für Schritt zur bestandenen Aufnahmeprüfung führt. Ein Protokoll der Aufgaben stellt sicher, dass Ihr Kind sich die Fähigkeiten lückenlos aneignet. Dank der für alle Arbeitsblätter und Übungen bereitgestellten Lösungen geht das sogar daheim.
Wenn die Kinder Fragen haben, stehen ihnen unsere Lehrkräfte immer zur Seite. Wir nehmen uns die Zeit, an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler zu arbeiten. Und da sich unsere Mentoren ausschliesslich mit der Vorbereitung für BMS, FMS, IMS und Gymi in Zürich beschäftigen, können sie jede diesbezügliche Frage beantworten.
Doch wir verlassen uns nicht auf unsere langjährige Erfahrung. Im Gegenteil: Jedes Jahr bringen wir unsere Lehrmaterialien auf den aktuellen Stand und passen sie an geänderte Lehrpläne und vermutliche Prüfungsfragen an. So lernt Ihr Kind nicht für gestern, sondern für die Zukunft.
Zu guter Letzt benötigt unser Erfolgsrezept vor allem eines: Wiederholung. Deshalb empfehlen wir unsere wöchentlichen Kurse, bei denen die Lerninhalte so lange geübt werden, bis bei der zentralen Aufnahmeprüfung nichts mehr schieflaufen kann.
Wir sind immer gut erreichbar: Vor Ort zentral am Bahnhof Stadelhofen und natürlich auch online!
Wie Sie eine effektive Mittelschulvorbereitung zusammenstellen
Im Lern-Forum lernt Ihr Kind so individuell, wie es es verdient. Wir bieten Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Sie können die Fächer für Ihr Kind auswählen, in denen Sie Nachholbedarf sehen. Kombinieren Sie die Kurse zu einem massgeschneiderten Paket. Oder unterstützen Sie die Vorbereitung Ihres Kindes mit dem vollen Programm.
Selbstverständlich sind unsere Kurse auf die Mittelschule Ihrer Wahl zugeschnitten. Wählen Sie deshalb zuerst die richtige Schulart.
- Berufsmaturitätsschule
- Informatikmittelschule
- Fachmittelschule
- Maturavorbereitung
Kursdaten BMS Ferienkurse
Herbstferien BMS (2. Woche) | |
---|---|
Beginn am | 16.10.23 - 20.10.23 |
Kurszeit | 12:30 - 15:30 |
Ort | Zürich Kreuzplatz |
Stufe | 3. Sek. |
Termine | 5 |
Kurstage |
Montag bis Freitag: 16.10.23 - 20.10.23 12.30 - 15.30 h |
Kursraum | Kreuzstr. 82 - 2. Stock |
Lehrkraft | -- |

Kursdaten BMS Quartalskurse
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BMS (18 x) Samstag | 3. Sek. | 26.08.23 | 09:00 - 12.00 | Zürich Stadelhofen | Details | 3180.-- | viele | anmelden |
BMS (18 x) Sonntag | 3. Sek. | 27.08.23 | 10:00 - 13:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 3180.-- | viele | anmelden |
BMS (18 x) Mittwoch | 3. Sek. | 13.09.23 | 17.00 - 20:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 3180.-- | viele | anmelden |
BMS (18x) Donnerstag | 3. Sek. | 14.09.23 | 18:00 - 21:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 3180.-- | viele | anmelden |
BMS (18x) Online Donnerstag | 3. Sek. | 14.09.23 | 18:00 - 21:00 | Zu Hause | Details | 3180.-- | viele | anmelden |
BMS (14 x) Samstag | 3. Sek. | 23.09.23 | 09:00 - 12:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 2540.-- | viele | anmelden |
BMS (14 x) Samstag | 3. Sek. | 23.09.23 | 12.30 - 15:30 | Zürich Stadelhofen | Details | 2540.-- | viele | anmelden |
BMS (14 x) Sonntag | 3. Sek. | 24.09.23 | 10:00 - 13:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2540.-- | viele | anmelden |
BMS (14 x) Dienstag | 3. Sek. | 24.10.23 | 18:00 - 21:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2540.-- | viele | anmelden |
BMS (14 x) Mittwoch | 3. Sek. | 25.10.23 | 17.00 - 20:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2540.-- | viele | anmelden |
BMS (14 x) Donnerstag | 3. Sek. | 26.10.23 | 18:00 - 21:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2540.-- | viele | anmelden |
BMS (14 x) Online Donnerstag | 3. Sek. | 26.10.23 | 18:00 - 21:00 | Zu Hause | Details | 2540.-- | viele | anmelden |
BMS (10 x) Samstag | 3. Sek. | 11.11.23 | 12.30 - 15:30 | Zürich Stadelhofen | Details | 1810.-- | viele | anmelden |
BMS (10 x) Samstag | 3. Sek. | 11.11.23 | 08:30 - 16:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2990.-- | viele | anmelden |
BMS (10 x) Samstag | 3. Sek. | 11.11.23 | 09.00 - 12:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 1810.-- | wenige | anmelden |
BMS (10 x) Sonntag | 3. Sek. | 12.11.23 | 10.00 - 13:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1810.-- | viele | anmelden |
BMS (10 x) Online Dienstag | 3. Sek. | 21.11.23 | 18:00 - 21:00 | Zu Hause | Details | 1810.-- | viele | anmelden |
BMS (10 x) Dienstag | 3. Sek. | 21.11.23 | 18:00 - 21:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1810.-- | viele | anmelden |
BMS (10 x) Mittwoch | 3. Sek. | 22.11.23 | 17:00 - 20:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1810.-- | viele | anmelden |
BMS (10x) Donnerstag | 3. Sek. | 23.11.23 | 18:00 - 21:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1810.-- | viele | anmelden |
BMS (10 x) Sonntag | 3. Sek. | 03.12.23 | 08:30 - 16:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2990.-- | viele | anmelden |
Anmeldung Simulationsprüfung Berufsmittelschule
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prüfungssimulation BMS Mathematik | Deutsch | Aufsatz externe Schüler | BMS1 / BMS2 | Sa 10.02.24 | 07:45 - 12:45 | Zürich Stadelhofen | Details | 290.-- | viele | anmelden |
Prüfungssimulation BMS Mathematik | Deutsch | Aufsatz unsere Schüler | BMS1 / BMS2 | Sa 10.02.24 | 07:45 - 12:45 | Zürich Stadelhofen | Details | 265.-- | viele | anmelden |
Prüfungssimulation BMS Mathematik | Deutsch | Aufsatz externe Schüler | BMS1 / BMS2 | Sa 17.02.24 | 07:45 - 12:45 | Zürich Stadelhofen | Details | 290.-- | viele | anmelden |
Prüfungssimulation BMS Mathematik | Deutsch | Aufsatz unsere Schüler | BMS1 / BMS2 | Sa 17.02.24 | 07:45 - 12:45 | Zürich Stadelhofen | Details | 265.-- | viele | anmelden |
Prüfungsablauf
Uhrzeit | |
---|---|
8.00 bis 9.30 Uhr | Mathematik |
10.00 bis 10.45 Uhr | Deutsch: Sprachbetrachung und Textverständnis |
11.15 bis 12.45 Uhr | Deutsch: Verfassen eines Textes (Aufsatz) |
Kursdaten IMS Kurse
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IMS 4. Woche Sommerferien | 3. Sek. | 07.08.23 - 11.08.23 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 5. Woche Sommerferien | 3. Sek. | 14.08.23 - 18.08.22 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS (13 x) Mi 13.30 h + Sa 9.00 h | 3. Sek. | ab 26.08.23 | 09.00 -12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2380.-- | wenige | anmelden |
Prüfungssimulation IMS unsere Schüler | 3. Sek. | So 01.10.23 | 07:45 - 12:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 250.-- | viele | anmelden |
Prüfungssimulation IMS externe Schüler | 3. Sek. | So 01.10.23 | 07:45 - 12:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 275.-- | viele | anmelden |
IMS 1. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 9.10 23 - 13.10.23 | 12.30 - 15.30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 1. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 09.10.23 - 13.10.23 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 2. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 16.10.23 - 20.10.23 | 12.30 - 15.30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
IMS 2. Woche Herbstferien | 3. Sek. | 16.10.23 - 20.10.23 | 09.00 - 12.00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
Kursdaten FMS Kurse
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FMS Vorbereitungskurs Samstag (18 mal) | 2./3. Sek. | 26.08.23 | 09:00 - 12:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 3140.-- | viele | anmelden |
FMS Vorbereitungskurs Samstag (14 mal) | 2./3. Sek. | 23.09.23 | 09:00 - 12:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 2480.-- | viele | anmelden |
FMS Vorbereitungskurs Samstag (14 mal) | 2./3. Sek. | 23.09.23 | 12:30 - 15:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2480.-- | viele | anmelden |
FMS Vorbereitungskurs Mittwoch (14 mal) | 2./3. Sek. | 25.10.23 | 16:45 - 19:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2480.-- | wenige | anmelden |
FMS Vorbereitungskurs Donnerstag (14 mal) | 2./3. Sek. | 26.10.23 | 17:00 - 20:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 2480.-- | viele | anmelden |
FMS Vorbereitungskurs Samstag (10 mal) | 2./3. Sek. | 11.11.23 | 09:00 - 12:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 1860.-- | viele | anmelden |
FMS Vorbereitungskurs Samstag (10 mal) | 2./3. Sek. | 11.11.23 | 12:30 - 15:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1860.-- | viele | anmelden |
FMS Vorbereitungskurs Mittwoch (10 mal) | 2./3. Sek. | 22.11.23 | 16:45 - 19:45 | Zürich Kreuzplatz | Details | 1860.-- | wenige | anmelden |
1. Ferienwoche FMS / BMS 12:30 | 2./3. Sek. | 12.02.24 - 16.02.24 | 12:30 - 15:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 960.-- | viele | anmelden |
2. Ferienwoche FMS / BMS 12:30 | 2./3. Sek. | 19.02.24 - 23.02.24 | 12:30 - 15:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 960.-- | viele | anmelden |
Kursdaten Maturavorbereitungskurse
Kurs | Details | Frei |
---|
Simulationsprüfung
Die Lernenden erhalten einen ausführlichen Bericht über die Lernfortschritte mit Empfehlungen für die anzustrebenden Lernziele.
Oft sind die Schülerinnen und Schüler und vor allem die Eltern "geschockt" über das Ergebnis. Wir besprechen das Resultat und die Lernenden erkennen die Schwierigkeit der Prüfungssituation. Diese Vorgehensweise hat bei der richtigen Aufnahmeprüfung zu sehr guten Erfolgsquoten geführt. Die Prüfung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe bleibt dieses Jahr unverändert. Die Erfahrungsnote wird nicht berücksichtigt.
Prüfungsjahr 2023
Künftig gelten für alle Schulen dieselben Bedingungen: Bei allen Aufnahmeprüfungen zählt zur Hälfte die Prüfung in Deutsch und Mathematik. Zur anderen Hälfte zählen die Vornoten. Das teilt der Regierungsrat am Donnerstag mit.
Für eine Aufnahme in Lang- oder Kurzgymnasium muss der Durchschnitt aus Prüfungs- und Vorleistungsnote mindestens 4.75 betragen, für die berufeorientierten Schultypen bracht es einen Durchschnitt von 4.5.
Die neue Verordnung wird für die Gymnasien, die Handelsmittelschulen, die Fachmittelschulen und die Berufsmaturitätsschulen zum ersten Mal frühestens im März 2022 angewendet, für die Informatikmittelschule frühestens im Okt. 21.
Medienmitteilung der Erziehungsdirektion
- Multicheck Vorbereitung
Vor der Berufswahl? Ein guter Ausbildungsplatz in Sicht? Wir führen Vorbereitungskurse für den Multicheck und Basic Check durch.
- Tastaturschreiben
Kinder und Jugendliche lernen das Tastaturschreiben mit dem 10 Finger System und üben darüber hinaus Rechtschreibung.
- Aufsatzkorrektur
Login zu den gespeicherten Aufsätzen
- Aufsatztraining zu Hause
Aufsätze schreiben und von Lehrern korrigieren lassen. Aufsatztraining in Zürich und Aargau.
- Lern- und Übungsmaterial kaufen
In unserem Lern-Forum Shop können verschiedene Lern- und Übungsmaterialien erworben werden.
- Lern-Forum Shop
Hier können Sie Übungs- und Lernmaterial für die Prüfungsvorbereitung (Deutsch und Mathematik) kaufen.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.