Im Lern-Forum arbeiten wir in Gruppen. Die Schüler werden in Klassen bis zu acht Schülern zusammengefasst.
Wir bieten grundsätzlich keinen Einzelunterricht beziehungsweise Nachhilfe mehr an. Dies hat folgende Gründe:
In den Prüfungsvorbereitungskursen (Check-8, Vorbereitungskurse auf Gymnasium Kurz- und Langzeit und BMS-Vorbereitungskurse) ist das Lerntempo hoch. Der für die Prüfung relevante Stoff soll den Schüler gezielt und kompakt vermittelt werden. In den Kursen steht umfangreiches Lernmaterial zur Verfügung.
In den Basiskursen kann mehr auf den einzelnen Schüler eingegangen werden. Es besteht kein konkreter Plan, was im Kurs erarbeitet werden muss. Im Kursordner befinden sich Übungen zu den wichtigsten Themenbereichen des jeweiligen Faches, die je nach Bedarf bearbeitet werden.
Für Schüler, die in einem unserer Gruppenkurse sind, gibt es in wenigen Ausnahmefällen Privatunterricht. Die Verfügbarkeit von privaten Lektionen hängt natürlich von der Kapazität der gewünschten Lehrperson ab. Es gibt keinen Anspruch auf Privatunterricht.
Die Bedingungen für Einzelunterricht sind wie folgt:
Vorbereitungskurse Kurz- und Langzeitgymnasium, BMS, HMS und FMS im Lern-Forum
Effiziente Gymivorbereitung, Vorbereitung ins Kurz- und Langzeitgymnasium, BMS, FMS, HMS, in Zürich, Winterthur, Affoltern a.A.
Die Gymiprüfung simulieren für Kurzgymnasium und Langgymnasium
Kurse speziell für die Aufnahmeprüfung in die BMS (Berufsmittelschule)
Gezieltes, stufengerechtes Aufsatztraining für Primar-und Sekundarschüler
interaktives, abwechslungsreiches Üben in kleinen Gruppen, Aufsatz schreiben mit professioneller Korrektur
Prüfungsvorbereitung auf die Aufnahmeprüfung ins Gymnasium ab der 6. Klasse Primarschule ins Lanzeitgymnasium
Prüfungsvorbereitung ins Kurzzeitgymnasium ab Sek A
Gymivorbereitung ab 5. Klasse Primarschule, altersgerechte Texte verstehen und interpretieren, Wortschatz aufbauen, Aufsatzlehre, Mathematik 5. Klasse, Satzaufgaben 5. Klasse,
Gymivorbereitung zu Hause mit Prüfung und begleitetem Lernen
Prüfungsvorbereitung für Informatikmittelschule IMS.Die Informatikmittelschule (IMS) ist eine 4-jährige Ausbildung, welche man nach der 3. Sek. A besuchen kann.
Wir bieten Schnupperlektionen für die Gymivorbereitung, um sich von der hervorragenden Qualität unserer Kurse zu überzeugen
Effizientes Lernen während der Ferien. Festigung, Repetition des Stoffes in Gruppenkursen mit Gleichaltrigen
Probezeitbegleitung für die Schüler im Langzeitgymnasium sowie der Sek. A, in den Fächern Latein, Französisch, Mathematik und Englisch.
Gymivorbereitung zu Hause mit Prüfung und begleitetem Lernen
FAQ - häufig gestellte Fragen zur Gymiprüfung
Das Lern-Forum.ch begleitet seit Jahren erfolgreich Schüler durch die mündliche Gymnasiumsprüfung.
Repetition aller relevanten Themen für die Maturprüfungen in Mathematik. Funktionen, Integral- und Differentialgleichungen, Vektorgeometrie, Stochastik und Wahrscheinlichkeit.
Vor der Berufswahl? Ein guter Ausbildungsplatz in Sicht? Wir führen Vorbereitungskurse für den Multicheck und Basis-Check durch.
Die Repetitionskurse bilden das Fundament für den Schulerfolg: Lücken schliessen - Vorbereitung auf das neue Schuljahr - Stoffvertiefung während der Probezeit
Anmeldung zu unserem Ferienkurs
Lateinkurse beim Lern Forum in den Herbstferien, Lateinkurse während der Probezeit.
Repetitionskurse für Sek-Schüler und Prüfungsvorbereitung auf die BMS
Wir bieten Ihnen erfolgreiche Französisch-Envol Kurse damit Sie von Anfang an Fremdsprachen richtig lernen
Deutsch Aufsatz- und Rechtschreibkurse für Primar- und Sekundarschüler, Aufsatz, Grammatik, Wortschatz
Probezeitvorbereitungskurs Mathematik für die Sek. A, Langzeitgymnasium, BMS
Probezeitvorbereitungskurs Mathematik für die Sek. A, Langzeitgymnasium, BMS
FAQ - häufig gestellte Fragen zur Probezeit