Einzelnachhilfe
Neu bei Lern-Forum
Unsere Einzelnachhilfe wird von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt, die den Inhalt der Nachhilfe genau an den Schulstoff der Schülerin bzw. des Schülers anpassen und auf die speziellen Bedürfnisse und Schwierigkeiten jeder Schülerin bzw. jedes Schülers individuell eingehen können.
Die Kosten für die Einzelnachhilfe betragen 145 CHF je Sitzung von 55 Minuten. Wie viele Sitzungen nötig sind, muss je nach Situation individuell festgestellt werden. Trotz einiger Vorteile der Einzelnachhilfe empfehlen wir Schülerinnen und Schülern grundsätzlich eher, stattdessen unsere Gruppenkurse zu besuchen. Warum? Weil die Vorteile der Einzelnachhilfe vorwiegend nur bei Prüfungssituationen am Gymnasium zum Tragen kommen. Ausserdem muss die Schülerin bzw. der Schüler die Lerninhalte, die ihm/ihr Schwierigkeiten bereiten, selbst mitbringen, sodass unsere Lehrkraft ihm/ihr Erklärungen und Übungen geben kann, um die Inhalte zu verstehen.
In Gruppenkursen hingegen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Fragen und Ideen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler profitieren, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Die Gruppenkurse sind ideal als Vorbereitung auf genormte Aufnahmeprüfungen wie die Gymiprüfung, da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das dafür benötigte Wissen anhand unserer speziell darauf ausgelegten Kursunterlagen lernen können.
Unsere Gruppenkurse werden von erfahrenen Lehrkräften geleitet und bieten einen strukturierten Unterricht, der aber auch den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird. Zudem sind je nach Kurs Lernzielkontrollen, Aufsatzkorrekturen und Lektionenprotokolle enthalten. Gruppenkurse sind selbstverständlich auch die erschwinglichere Option, da sich die Kosten auf mehrere Schülerinnen und Schüler verteilen.
Wenn Sie sich für unsere Einzelnachhilfe oder Gruppenkurse interessieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses für Ihr Kind und unterstützen es auf seinem Weg zum Erfolg.
- Warum kein Einzelunterricht?
- Lerntempo in der Gruppe
- Kosten für Einzelunterricht

Lernen in der Gruppe
Wir bieten grundsätzlich keinen Einzelunterricht beziehungsweise Nachhilfe mehr an. Dies hat folgende Gründe:
- man erreicht mit Kleinklassen von drei bis acht Schülern das produktivste Lernklima.
- die Schüler lassen sich von ihren Mitschülern motivieren und entwickeln einen gesunden Ehrgeiz.
- die Kursordner sind darauf ausgerichtet, dass bei jedem Schüler auch die persönliche Förderung im Zentrum steht – es sind viele Aufgaben mit ausführlichen Lösungen vorhanden, die auf Wunsch selbstständig gelöst werden können.
- der soziale Austausch wird gefördert, man lernt neue Personen kennen und knüpft Kontakte, die oft bis lange nach Kursende noch fortbestehen.
Hohes Lerntempo
In den Prüfungsvorbereitungskursen (Check-8, Vorbereitungskurse auf Gymnasium Kurz- und Langzeit und BMS-Vorbereitungskurse) ist das Lerntempo hoch. Der für die Prüfung relevante Stoff soll den Schüler gezielt und kompakt vermittelt werden. In den Kursen steht umfangreiches Lernmaterial zur Verfügung.
Angepasstes Lerntempo
In den Basiskursen kann mehr auf den einzelnen Schüler eingegangen werden. Es besteht kein konkreter Plan, was im Kurs erarbeitet werden muss. Im Kursordner befinden sich Übungen zu den wichtigsten Themenbereichen des jeweiligen Faches, die je nach Bedarf bearbeitet werden.
Bedingungen für Einzelunterricht
Für Schüler, die in einem unserer Gruppenkurse sind, gibt es in wenigen Ausnahmefällen Privatunterricht. Die Verfügbarkeit von privaten Lektionen hängt natürlich von der Kapazität der gewünschten Lehrperson ab. Es gibt keinen Anspruch auf Privatunterricht.
Die Bedingungen für Einzelunterricht sind wie folgt:
- Der Preis pro Lektion beträgt CHF 145.-- Eine Lektion dauert 60 Minuten.
- Auf jeden Fall muss ein 5-er Abo à CHF 725.-- gelöst und im Voraus bezahlt werden. Es gibt keine Einzelstunden.
- Die privaten Lektionen sind nur für Schüler erhältlich, die zeitgleich einen unserer Gruppenkurse besuchen.
- Die Lektionen finden in unseren Räumlichkeiten statt. Die Lehrer kommen nicht zu Ihnen nach Hause.

Kanton Zürich
- Kurse für die Probezeit (Vorbereitung und Begleitung) ZH
- Vorbereitungskurs Langgymnasium ZH ab 6. Klasse
- Vorbereitungskurs Kurzgymnasium ZH ab 2./3. Sek.
- Frühkurs 4. Klasse
- Vorkurs 5. Klasse
- Vorkurs 1. Sek.
- Vorbereitungskurs Informatikmittelschule ZH
- Intensivkurs Vorbereitung Gymnasium Frühling- / Sommer- / Herbst- / Sportferien ZH
- Vorbereitungskurs Berufsmittelschule BMS Kt. ZH
- Maturvorbereitung Mathematik
- BMS Vorbereitung
Nachhilfe und intensive Ferienkurse, um Ihr Kind optimal auf die BMS Aufnahmeprüfung vorzubereiten.
- IMS Vorbereitung
Nachhilfe und intensive Ferienkurse, um Ihr Kind optimal auf die IMS Aufnahmeprüfung vorzubereiten.
- FMS Vorbereitung
Nachhilfe und intensive Ferienkurse, um Ihr Kind optimal auf die FMS Aufnahmeprüfung vorzubereiten.
- Maturavorbereitung
Repetitionsvorbereitungskurse aller relevanten Fächer für die Maturprüfungen in den Fächern Mathematik und Französisch.
- Ergänzungskurse
Mit unseren Ergänzungskursen legen Schülerinnen und Schüler den Grundstein für gute Zeugnisnoten und eine Aufnahme ins Gymnasium. Erfahren Sie im Folgenden, für wen sich Ergänzungskurse lohnen und welche Inhalte behandelt werden.