Lern-Forum Blog
In unserem Blog finden Sie alles Wissenswerte
über das Lernen, aktuelle Themen der Prüfungsvorbereitung
und Neuigkeiten über uns.
Leitfaden Maturaarbeit 2021/2022
Die Wahl des richtigen Themas ist der erste Schritt zu einer guten und erfolgreichen Maturaarbeit. Das klingt leichter, als es ist. Die erste Grundregel: Es sollte immer ein Thema sein, das den eigenen Interessen entspricht. Man muss sich also selbst die Fragen stellen: Wo liegen meine Stärken, was bewegt oder fasziniert mich. Generell gesprochen…
Warum Gymnasium?
Jugendliche in der Schweiz werden von der Öffentlichkeit unter hohen Druck gesetzt. Die Ansicht, dass der Besuch des Gymnasiums entscheidend für ein erfolgreiches Berufsleben und daher der Königsweg sei, nimmt in letzter Zeit immer mehr zu. Doch was verursacht diesen Drang, Kinder um jeden Preis aufs Gymnasium zu schicken?
Erst der Multicheck – dann die Bewerbung
Endlich ist es soweit. Der Schulabschluss steht kurz bevor und die meisten Schüler/innen haben ihren Berufswunsch bereits vor Augen und vielleicht auch die Firma, bei der sie gerne lernen und arbeiten möchten. In der Schweiz wurden im Jahre 2019 rund 213.600 Lehrverhältnisse angemeldet. Davon fielen fast 95 Prozent auf die beruflichen…
Wie lerne ich am besten? Die vier verschiedene Lerntypen
Um erfolgreich Lernen zu können, kommt es auf viele verschiedene Faktoren an. Neben dem richtigen Umfeld, Motivation und angemessenen Lernstoff ist vor allem die Art und Weise, wie wir lernen, entscheidend. Um die verschiedenen Wahrnehmungskanäle, über die wir lernen, zu beschreiben, wird häufig der Begriff „Lerntyp“ verwendet.
Ampelsystem als Lernstrategie
Das Ampelsystem wird in vielen Lebensbereichen angewendet. An Schulen wird mit dieser Methode das soziale Verhalten gesteuert. Allerdings kann das Ampelsystem auch zum Lernen herbeigezogen werden. So lässt sich gezielter und effizienter lernen.