Mathematik Kurs
Französisch / Mathematik / Deutsch / Latein / Englisch
Mathematik Kurs im Lern-Forum Zürich für mehr Erfolg am Gymnasium
Im Rahmen unserer Repetitions- und Probezeitkurse bieten wir im Lern-Forum Zürich natürlich auch einen Mathematik Kurs für Schweizer Schüler und Schülerinnen an. Genauer gesagt handelt es sich sogar um mehrere Kursangebote für Mathematik am Gymnasium, damit wir Ihr Kind auf dem Weg zu echten Erfolgen in Mathematik am Gymnasium optimal unterstützen können.
Gerade dann, wenn Ihr Kind sich den Traum von einer tollen Ausbildung oder einem besonderen Studiengang an einer guten Universität erfüllen will, sind gute Mathematiknoten unabdingbar. Denn die Mathenote wirkt sich nicht nur auf die Versetzung und die Matura aus, sondern hinterlässt auch bei Vorstellungsgesprächen einen Eindruck. Egal, ob es gerecht ist oder nicht; aber die Mathematiknote steht auch heute noch für eine schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Intelligenz.
Wie wichtig ist Mathematik am Gymnasium wirklich für Ihr Kind?
Nach wie vor ist ein gutes Zeugnis der Beweis für überdurchschnittliche Leistungen. Da entsprechende Leistungen dann nicht nur in der Schule, sondern auch in der weiteren Ausbildung erwartet werden, öffnet es Türen und erleichtert den nächsten Schritt zum Erfolg. Viele Betriebe legen auch Wert darauf, Mitarbeiter einzustellen, die Probleme eigenständig lösen können und ihre Lösung nachvollziehbar dokumentieren. Da die Mathematiknote diese Fähigkeit sowie Ausdauer, Genauigkeit und Selbstständigkeit meist am besten widerspiegelt, achten viele Schweizer Unternehmen ganz besonders darauf.
Doch leider stellt gerade Mathematik am Gymnasium eine besondere Herausforderung für viele Schweizer Schüler und Schülerinnen dar. Um Ihrem Kind zielgerichtet zu helfen, bieten wir unseren Mathematik Kurs im Lern-Forum in Zürich an. In unserem kompakten Mathematik Kurs im Lern-Forum Zürich wiederholen und festigen wir nicht nur die bisher gelernten Inhalte, sondern bereiten auch die kommenden Inhalte effizient vor. Ermöglichen Sie Ihrem Kind also einen entscheidenden Schritt zum Erfolg, indem Sie es für einen unserer Mathematik Kurse anmelden.
Unser Versprechen für den Vorbereitungskurs Mathematik am Gymnasium
Mit unserem Mathematik Kurs im Lern-Forum Zürich wollen wir Ihr Kind optimal auf seinem schulischen Weg unterstützen. Dazu setzen wir nicht nur auf ausgebildete und erfahrene Lehrkräfte, sondern auch auf bewährte und ständig aktualisierte Übungsmaterialien. Wir achten stets auf eine optimale Gruppengrösse. Die Mathematik Kurse bestehen daher aus maximal acht Schülern und Schülerinnen, sodass die Lehrkräfte allen Teilnehmenden dauerhaft ihre volle Aufmerksamkeit schenken können.
Im Zuge dieser intensiven Betreuung schauen wir uns die individuellen Stärken und Schwächen jedes Kindes genaustens an, um sicherzustellen, dass Ihr Kind die bestmöglichen Ergebnisse erzielen kann. Darüber hinaus bieten wir Mathematik Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Lern-Forum Zürich an; doch schauen Sie selbst!
Mehr als nur ein Mathematik Kurs zur Vorbereitung aufs Gymnasium!
Im Bereich Mathematik bieten wir im Lern-Forum zahlreiche Kurse für Schweizer Schüler und Schülerinnen an. Einige dieser Kurse bereiten Ihr Kind gezielt auf die Gymiprüfung oder die Matura vor, andere helfen beim Übertritt in eine neue Schulstufe oder in der Probezeit. Egal, in welchem Alter und welcher Klasse Ihr Kind aktuell ist; im Lern-Forum in Zürich finden Sie stets den perfekten Mathematik Kurs für Ihr Kind.
Unser Mathematik Brückenkurs dient beispielsweise der Vorbereitung auf den Übertritt ins Kurzzeitgymnasium oder die Berufsmittelschule. Der Probezeit Mathematik Kurs hingegen hilft Ihrem Kind dabei, die Probezeit am Gymnasium zu überstehen. Zudem unterstützen wir Schüler und Schülerinnen bei der Repetition des Stoffes der 1. Sek. sowie der 2. Sek. A. Unsere Mathematik Kurse bieten wir dabei sowohl als Ferien- als auch als Quartalskurse an. – schauen Sie sich unsere verschiedenen Kurse im Lern-Forum Zürich also unbedingt genauer an, um das passende Angebot für Ihr Kind zu finden!
- Übersicht Kurse
- Probezeit Gymnasium
- Brückenkurs
- Mathe 5. Kl. Primar
- Mathe Matur
- Video
Mathematik / Geometrie | Datum / Beginn |
Stufe | Zeit | Kosten CHF |
Flyer |
---|---|---|---|---|---|
Sommerferienkurs |
4. oder 5. Woche |
Brückenkurs |
Genaue Kurszeiten sind auf der Anmeldeseite ersichtlich. |
640.— |
![]() |
Sommerferienkurs |
5. Woche |
1./2. Sek. A |
640.— |
||
Sommerferienkurs |
5. Woche |
Ende 5. Kl. Primar |
640.— |
||
Herbstferienkurs |
1. Woche |
1. Klasse Langzeitgymnasium |
640.— |
![]() |
|
Herbstferienkurs | 1. Woche |
1. Klasse |
640.— | ![]() |
|
Herbstferienkurs |
2. Woche |
1. Klasse Sek. |
640.— |
![]() |
|
Frühlingsferienkurs |
1. Woche |
Maturklasse |
820.- |
![]() |

1. Kl. Langzeitgymnasium
Die Mathematik im Langzeitgymnasium fordert die Schüler. Mathematische Begriffe, Algebra, komplexe Denkweise und ein höheres Lerntempo bringen manche Schüler an ihre Grenzen. Im Herbstferienkurs repetieren und festigen wir den Schulstoff anhand moderner Lerntechniken. Effizienz ist gefragt und nicht stundenlanges Üben!
Fertigkeiten üben - Problem lösen
Das Fach Mathematik erfordert Fertigkeiten (repetitives Üben, um Tempo zu gewinnen - das mathematische Handwerk) und Fähigkeiten zum Lösen von mathematischen Problemen (komplexe, schwierigere Aufgaben, die kognitive Fähigkeiten - Intelligenz erfordern).
1. Kl. Kurzgymnasium
Die Aufnahmeprüfung ist geschafft - nun muss sich der Schüler im Gymnasium bewähren und die Probezeit bestehen.
Vielen Schülern bereitet das Lerntempo Schwierigkeiten und das systematische Denken. Jeder mathematischer Schritt muss auf seine Richtigkeit geprüft werden, bevor man ihn anwendet, also bewiesen sein. Man lernt die Mathematik nicht mehr durch langwieriges Üben auswendig.
Im Probezeitkurs fürs Kurzgymnsium lernen die Schüller einerseits Fertigkeiten (Binome, Doppelbrüche, usw), andererseits lernen wir das Abschreiben, Mitdenken, Zuhören bei Fragen anderer Schüler, also das systematische Denken in der Mathematik.
Die Schüler erhalten einen Kursordner mit genügend Übungsmaterial, welches den Stoff der Probezeit abdeckt.

Mathematik Vorkurs
fürs Kurzzeitgymnasium / techn. BMS
Die Probezeit nähert sich mit grossen Schritten, und die Mathematik ist häufig ein Angstgegner. Bei uns lernen die Schüler sich richtig auf die Prüfungen vorzubereiten und erfahren, nebst einer gründlichen Repetition und Festigung des bisherigen Stoffes auch, wie sie weiterführende Aufgaben lösen können. Im Lern-Forum wird nicht zurück, sondern nach vorne geblickt. Wir bereiten die Schüler in unseren Kursen daher optimal für die kommende Schulzeit vor, sodass Sie auch diesen nächsten Schritt auf dem Weg zum Erfolg mit Bravour meistern.
Lernziel:
Das Hauptziel des Kurses ist es, dass die Schüler eine solide Grundlage des bisherigen Stoffes erhalten, und eine eigenständige Problemlösekompetenz entwickeln. Der Schüler lernt einen sicheren Umgang mit schwierigen Termen, Gleichungen, Bruchtermen, Binomen. Ebenso lernt der Schüler die Unterrichtsmethode des Gymnasiums / der techn. BMS kennen.

Das entscheidende Jahr
In der 6. Klasse fallen die Würfel, für die Einteliung in die Oberstufe. Ziel ist es, eine möglichst hohe Leistungsstufe zu erreichen, das heisst entweder ins Langzeitgymnasium oder in die Sek. A.
Es ist erwiesen, dass die Umgebung und die Mitschüler eine entscheidende Rolle auf den Leistungsanreiz ausüben und Kinder einen gesunden Ehrgeiz entwickeln.
Mathematikrepetition Ende 5. Klasse Primar
Nach der Primarschule werden die Schüler erstmals in Leistungsstufen eingeteilt. Die guten Schüler treten ins Gymnasium bzw. In die Bezirksschule über, wo ihnen alle Möglichkeiten auf eine weitere Ausbildung offen stehen.
Um möglichst gut in der 6. Klasse zu starten muss das Basiswissen sitzen. Nur so bleibt der Schüler am Ball und gewinnt an Selbstvertrauen.

Vorbereitung Maturitätsprüfung
Die Matura steht vor der Türe, und Sie möchten Ihren Mathematikkenntnissen den entscheidenden letzten Schliff geben? Dann sind Sie hier richtig! Wir bieten Ihnen professionell geleitete Maturvorbereitungskurse in denen sie Ihr Mathematikwissen vervollständigen können.
Für eine gute Matur - der entscheidende Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.

Brückenkurs - Vorkurs Kurzgymnasium / BMS
Tempo + Sicherheit gewinnen
Algebra
- Doppelbrüche
- Terme
- Binome
- Gleichungen
Geometrie
- Strahlensatz
- Geom. Oerter
Brückenkurs Mathematik des 1. Semesters Kurzzeitgymnasium
Probezeit 1. Kl. Langgymnasium
Mathematik
Kurse während der Herbstferien
- Grundrechenarten
- Zahlenraum
- Zahlentheorie
- Mengenlehre (bei Bedarf)
- Rechnen mit Variablen
- Geometrie
1. Sek. A
Repetition des Stoffes der 1. Sek.
Algebra:
- Zahlentheorie
- Terme
- Gleichungen
- Textaufgaben
- Einfache Statistik
Geometrie:
- Symmetrieabbildungen
- Winkel
- Dreiecke
2. Sek. A
Repetition des Stoffes.
Algebra
- Brüche
- Terme / Bruchgleichungen
- Proportionen
- Leistungsaufgaben
Geometrie
- Dreiecke und Vierecke
- Würfel und Quader
- Symmetrieeigenschaften
- Pythagoras
Ferien- und Quartalskurse
Den Stoff festigen
Während der Ferien führen wir Gruppenkurse in
Französisch(formale Grammatik, Textverständnis, Textproduktion)
Mathematik(stufengetrennt Sek./ Gymn.)
Deutsch(stufengetrennt 5./6. Primar-/ Oberstufe)
Latein (Anfänger/-innen)(Langzeitgymnasium)
Englisch(Grammatik, Konversation, Sek. A)
Rechtschreiben / Aufsatz(Primarschüler/-innen)
Alle Fächer einzeln buchbar, pro Fach täglich 2 h
- Langgymnasium
Das Lern-Forum bietet Vorbereitungskurse für das Langgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für Primarschüler ab 6. Kl. auf die Gymiprüfung für das Langzeitgymnasium.
- Kurzgymnasium
Vorbereitungskurse für das Kurzzeitgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung.
- Ferienkurse
Gymivorbereitung Intensivkurs und Gymivorbereitung Ferienkurs, um Schüler auf die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vorzubereiten. Entdecken Sie unsere Ferien-Intensivkurse zur Gymiprüfungsvorbereitung hier.
- Vorkurs 4. Klasse
- Vorkurs 5. Klasse
Gymivorbereitungskurse ab 5. Klasse Primarschule. In diesen Kursen lernen Schüler, Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 5. Klasse sowie Satzaufgaben 5. Klasse.
- Vorkurs Sek. 1
Gymivorbereitungkurse ab 1. Klasse Sekundarschule. In diesen Lernkursen lernt Ihr Kind, altersgerechte Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 1. Sek. sowie Satzaufgaben 1. Sek.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.
- Prüfungssimulation
Simulierte Prüfungen, damit Ihr Kind eine realistische Einschätzung seines Lernstandes erhält und feststellen kann, ob es für die bevorstehende Aufnahmeprüfung bereit ist.
- Mündliche Gymiprüfung
Das Lern-Forum bietet seit Jahren Vorbereitungskurse für die mündliche Gymiprüfung in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik.
- Aufsatztraining
Gezieltes, stufengerechtes Aufsatztraining für Primar- und Sekundarschüler. Die Schüler lernen und üben in kleinen Gruppen, wie man Aufsätze schreibt.
- Schnuppertage
Das Lern-Forum bietet in den ersten Wochen nach den Sommerferien Schnupperkurse für alle zur Vorbereitung auf das Gymnasium und die BMS an.
- Gymivorbereitung mit Meilensteinen
Im Kurs «Gymivorbereitung mit Meilensteinen» arbeiten die Schüler mit den erprobten Lehrmitteln und Kursordnern vom Lern-Forum.
- Probezeitbegleitung
Gymi Probezeit Kurse und die Probezeitbegleitung im Gymnasium gewährleisten, dass das Lernen für das Gymnasium so intensiv wie nötig angegangen wird.
- Gymiprüfung 2021
Vorbereitungskurse für die Zentrale Aufnahmeprüfung für das Gymnasium bei Lern-Forum.ch
- Lernziele Langgymi
Vorbereitungskurse mit sämtlichen Themen, welche für die Aufnahmeprüfung relevant sind. Die Lernziele orientieren sich am Lehrplan der Zürcher Volksschule.
- Lernziele Kurzgymi
Informationen zu den Lernzielen sowie zu den genauen Anforderungen in unseren Vorbereitungskursen für Kurzzeitgymnasium.
- FAQ Gymnasium
Wir haben eine Liste von häufig gestellten Fragen zur Gymiprüfung und BMS-Prüfung beantwortet. Hier können Sie auch neue Fragen stellen und wir werden so schnell wie möglich antworten.
- Prüfungsarchiv
Kostenlose Gymnasiumprüfungsübungen und alte Tests zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung 2021. Zögern Sie nicht, alle Dateien früherer Gymnasiumsprüfungen durchzusehen und herunterzuladen.
- Erfolgschancen
Wir informieren Sie über die Erfolgschancen bei der Aufnahmeprüfung für das Langzeitgymnasium
- Leitfaden zur Gymiprüfung
Leitfaden zur Aufnahmeprüfung ins Gymnasium – alle Informationen zur Gymiprüfung bzw. zentralen Aufnahmeprüfung.
- Kursmaterial
Unser Kursmaterial für die Gymivorbereitung. Beispielaufgaben in Mathematik, Französisch und Deutsch. Einsicht in unser Kursmaterial.