Anmeldung Mathematik Brückenkurs

Lernziele

Es empfiehlt sich, nach bestandener Aufnahmeprüfung ins Kurzzeitgymnasium bzw. die BMS einen vorbereitenden Mathematikkurs zu besuchen.
Das gilt insbesondere bei knapp genügender Mathematiknote an der Aufnahmeprüfung.

Wir schärfen das Verständnis für mathematische „Schönheitsfehler“ (exakte Notation), lernen zuhören und gleichzeitig verstehen, abschreiben sowie spezifisches Nachfragen.

Die Schüler sollen sich an ein höheres Tempo gewöhnen.

KursStufeBeginn amKurszeitOrtDetailsKosten CHFFrei
Probezeitkurs
Math / F / E
8./9. KlasseSa ab 10.06.2309:00 - 12:00Zürich StadelhofenDetails 980.-- viele anmelden
Mathematik Probezeitvorkurs8./9. KlasseSa ab 10.06.2312:30 - 15:00Zürich KreuzplatzDetails 890.-- viele anmelden
4. Wo Sommerferien
Mathematik Probezeitvorkurs
8./9. Klasse07.08.23 - 11.08.2310:30 - 12:30Zürich KreuzplatzDetails 890.-- viele anmelden
4. Wo Sommerferien
Vorbereitung Probezeit Math/F/E
8./9. Klasse07.08.23 - 11.08.2309:00 - 12:00Zürich KreuzplatzDetails 980.-- viele anmelden
5. Wo Sommerferien
Mathematik Probezeitvorkurs
8./9. Klasse14.08.23 - 18.08.239:00 - 11:00Zürich StadelhofenDetails 890.-- viele anmelden
5. Wo Sommferien
Vorbereitung Probezeit Math/F/E
8. / 9. Klasse14.08.23 - 18.08.2311:15 - 14:15Zürich KreuzplatzDetails 980.-- viele anmelden

Kurse bei Kreuzplatz  in der Nähe des Bahnhofs Stadelhofen.

Sicher im Kurzgymnasium bleiben

Im Brückenkurs lernen die angehenden Gymnasialschüler die Grundzüge der Mathematik auf Sekundarstufe II.

  • Mengenlehre
  • Gleichungssysteme
  • binomische Formeln
  • Funktionen
  • Strahlensätze
  • Themen der 1. Klasse Kurzgymnasium