Mathematik Brückenkurs
Der ideale Vorkurs
Unser Mathematik Brückenkurs im Lern-Forum Zürich zielt darauf ab, Ihrem Kind während der Probezeit am Kurzzeitgymnasium bzw. der Berufsmittelschule (BMS) zu helfen. Denn die Gymiprüfung zu bestehen und an die neue Schule zu wechseln, ist leider noch nicht alles. Vielmehr muss Ihr Kind während seiner schulischen Laufbahn in der Schweiz noch viele weitere Hürden überwinden. Eine davon ist die Probezeit am Kurzeitgymnasium, die es zu meistern gilt.
Bereits seit vielen Jahren helfen wir im Lern-Forum Zürich Schweizer Schülern und Schülerinnen in alle Phasen ihrer Schulzeit mit unseren erfahrenen Lehrkräften sowie unseren bewährten und stets aktualisierten Lernmaterialien. Gemeinsam überwinden wir alle Herausforderungen und bringen Ihr Kind an das gewünschte Ziel.
Wenn auch Ihr Kind eine gute Matura für einen tollen Ausbildungsplatz oder den erwünschten Studiengang anstrebt, muss es auch die Probezeit am Gymnasium erfolgreich überstehen. Vor allem das Fach Mathematik stellt für viele Schüler und Schülerinnen die grösste Herausforderung während ihrer gesamten Schulzeit dar. Bei der Gymiprüfung konnten Sie bereits sehen, wie gut Ihr Kind die unterschiedlichen Bereiche beherrscht und wo es im Vergleich zu anderen steht. Im Lern-Forum üben wir nicht nur die vergangenen Themen, sondern blicken auch in die Zukunft und bereiten die Themen der Probezeit genaustens vor. Unterstützen Sie Ihr Kind also und melden Sie es zum Mathematik Brückenkurs im Lern-Forum Zürich an!
Für welche Kinder ist der Vorkurs Mathematik gut geeignet?
Unser Mathematik Brückenkurs richtet sich an Schweizer Schüler und Schülerinnen, die nach der bestandenen Gymiprüfung an das Kurzzeitgymnasium bzw. die Berufsmittelschule (BMS) wechseln. Doch auch für Schüler und Schülerinnen der zweiten Klasse im Langzeitgymnasium ist der Vorkurs Mathematik bestens geeignet.
Während einige Kinder diesen Übergang problemlos meistern, haben andere in manchen Fächern jedoch Schwierigkeiten. Besonders Mathematik ist für viele Schüler eine Schwachstelle, weshalb unser Mathematik Brückenkurs genau hier ansetzt. Gerade dann, wenn Ihr Kind den Übertritt ans Gymnasium bzw. die Berufsmittelschule nur mit knappen Mathematiknoten bestanden hat, sollten Sie es für den effektiven Vorkurs Mathematik im Lern-Forum Zürich anmelden.
Denn im Gymnasium nimmt das Lerntempo stark zu und sowohl im Unterricht als auch in der Prüfung warten immer grössere Herausforderungen auf die Schüler, sodass die schwächeren Sek-Schüler und -Schülerinnen schnell abgehängt werden können. Damit es gar nicht erst dazu kommt, unterstützt unser Mathematik Brückenkurs Ihr Kind bei der optimalen Vorbereitung auf die Zeit am Gymnasium und an der Berufsmittelschule.
Was ist das Lernziel vom Mathematik Brückenkurs im Lern-Forum?
Mit dem Vorkurs Mathematik verfolgen wir im Lern-Forum Zürich das Ziel, die bisher gelernten mathematischen Inhalte zu festigen, um eine solide Grundlage zu schaffen. Zugleich wollen wir, dass sich Ihr Kind eine eigenständige Problemlösekompetenz aneignet, um die Herausforderungen am Gymnasium und der Berufsmittelschule langfristig erfolgreich zu meistern.
Dazu lernt Ihr Kind beim Mathematik Brückenkurs den sicheren Umgang mit schwierigen Termen, Gleichungen, Bruchtermen und Binomen. Ebenso lernen die Schüler und Schülerinnen beim Vorkurs Mathematik die Unterrichtsmethode des Gymnasiums bzw. der Berufsmittelschule kennen.
Das systematische Lösen von sowie die Anwendung bestimmter Lerntechniken sind grundlegende Fähigkeiten, die Ihrem Kind im Laufe seiner gesamten Schullaufbahn immer wieder zugutekommen werden.
Der Brückenkurs ist für Sek-Schüler/-innen, die die Gymiprüfung bestanden haben, sowie für Gymischüler/-innen, die das 2. Jahr des Langzeitgymnasium abgeschlossen haben. Wir lernen, systematisch Aufgaben zu lösen, und üben Lerntechnik in der Mathematik.
- Kursdaten
- Mathematik im Gymnasium
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Probezeitkurs Math / F / E | 8./9. Klasse | Sa ab 10.06.23 | 09:00 - 12:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 980.-- | viele | anmelden |
Mathematik Probezeitvorkurs | 8./9. Klasse | Sa ab 10.06.23 | 12:30 - 15:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 890.-- | viele | anmelden |
4. Wo Sommerferien Mathematik Probezeitvorkurs | 8./9. Klasse | 07.08.23 - 11.08.23 | 10:30 - 12:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 890.-- | viele | anmelden |
4. Wo Sommerferien Vorbereitung Probezeit Math/F/E | 8./9. Klasse | 07.08.23 - 11.08.23 | 09:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
5. Wo Sommerferien Mathematik Probezeitvorkurs | 8./9. Klasse | 14.08.23 - 18.08.23 | 9:00 - 11:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 890.-- | viele | anmelden |
5. Wo Sommferien Vorbereitung Probezeit Math/F/E | 8. / 9. Klasse | 14.08.23 - 18.08.23 | 11:15 - 14:15 | Zürich Kreuzplatz | Details | 980.-- | viele | anmelden |
Mathematik Brückenkurs fürs Gymnasium / BMS
Wenn die Prüfung ins Gymnasium gelungen ist, kommt die nächste Hürde: die Probezeit.
Viele Schülerinnen und Schler haben den Übertritt ins Gymnasium / in die BMS mit knappen Mathematiknoten bestanden. Nun kommt die Probezeit.
Im Gymnasium sind die schwächeren Sek-Schüler/-innen weg und das Lerntempo wird höher. Damit haben viele Mühe. Man führt ein Theorieheft und löst ein paar einfache Aufgaben, um das Prinzip zu verstehen. Im Gegensatz zur Sek. lösen die Schülerinnen und Schüler nicht mehr seitenweise gleichartige Aufgaben. In der Prüfung werden dann "giftige Aufgaben" gestellt.
Lernziel:
Wir üben das mathematische Handwerk. Die Lernenden sollen einen sicheren Umgang mit schwierigen Termen, Gleichungen, Bruchtermen, Binomen usw. erhalten. Ebenso lernen die Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsmethode des Gymnasiums / der techn. BMS kennen.
Während der Sommerferien führen wir einen Vorbereitungskurs ins Kurzzeitgymnasium durch.
Brückenkurs Kurzzeitgymnasium / BMS
Tempo + Sicherheit gewinnen
Algebra
- Doppelbrüche
- Terme
- Binome
- Gleichungen
Geometrie
- Strahlensatz
- Geom. Oerter
Übersicht Mathematikkurse
1. Kl. Sekundarschule
2. Kl. Sekundarschule
5. und 6. Kl. Primarschule
- Langgymnasium
Das Lern-Forum bietet Vorbereitungskurse für das Langgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für Primarschüler ab 6. Kl. auf die Gymiprüfung für das Langzeitgymnasium.
- Kurzgymnasium
Vorbereitungskurse für das Kurzzeitgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung.
- Vorkurs 4. Klasse
Vorkurs Gymivorbereitung 4. Klasse Primarschule. Mathematik und Deutsch.
- Vorkurs 5. Klasse
Gymivorbereitungskurse ab 5. Klasse Primarschule. In diesen Kursen lernen Schüler, Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 5. Klasse sowie Satzaufgaben 5. Klasse.
- Vorkurs Sek. 1
Gymivorbereitungkurse ab 1. Klasse Sekundarschule. In diesen Lernkursen lernt Ihr Kind, altersgerechte Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 1. Sek. sowie Satzaufgaben 1. Sek.
- Gymivorbereitung Ferienkurse
Gymivorbereitung Intensivkurs und Gymivorbereitung Ferienkurs, um Schüler auf die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vorzubereiten. Entdecken Sie unsere Ferien-Intensivkurse zur Gymiprüfungsvorbereitung hier.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.
- Prüfungssimulation
Simulierte Prüfungen, damit Ihr Kind eine realistische Einschätzung seines Lernstandes erhält und feststellen kann, ob es für die bevorstehende Aufnahmeprüfung bereit ist.
- Ergänzungskurse
In den Ergänzungskursen unterstützen wir Teilnehmer umfassend, um Lücken aus dem Schulunterricht zu schliessen und die Zeugnisnoten zu verbessern.
- Aufsatztraining
Gezieltes, stufengerechtes Aufsatztraining für Primar- und Sekundarschüler. Die Schüler lernen und üben in kleinen Gruppen, wie man Aufsätze schreibt.
- Probezeitbegleitung
Gymi Probezeit Kurse und die Probezeitbegleitung im Gymnasium gewährleisten, dass das Lernen für das Gymnasium so intensiv wie nötig angegangen wird.
- Gymivorbereitung mit Meilensteinen
Im Kurs «Gymivorbereitung mit Meilensteinen» arbeiten die Schüler mit den erprobten Lehrmitteln und Kursordnern vom Lern-Forum.
- Schnuppertage
Das Lern-Forum bietet in den ersten Wochen nach den Sommerferien Schnupperkurse für alle zur Vorbereitung auf das Gymnasium und die BMS an.
- Gymi Prüfungsarchiv
- Prüfungsarchiv
Kostenlose Gymnasiumprüfungsübungen und alte Tests zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung 2022. Zögern Sie nicht, alle Dateien früherer Gymnasiumsprüfungen durchzusehen und herunterzuladen.
- Übungsmaterial
Hier findest du unser massgeschneidertes Übungsmaterial zum kostenlosen Download
- Kursmaterial
Unser Kursmaterial für die Gymivorbereitung. Beispielaufgaben in Mathematik, Französisch und Deutsch. Einsicht in unser Kursmaterial.
- Leitfaden zur Gymiprüfung
Leitfaden zur Aufnahmeprüfung ins Gymnasium – alle Informationen zur Gymiprüfung bzw. zentralen Aufnahmeprüfung.
- FAQ Gymnasium
Wir haben eine Liste von häufig gestellten Fragen zur Gymiprüfung und BMS-Prüfung beantwortet. Hier können Sie auch neue Fragen stellen und wir werden so schnell wie möglich antworten.