Latein im Langzeitgymnasium
Französisch / Mathematik / Deutsch / Latein / Englisch
“Ne discere cessa!” bedeutet auf Deutsch so viel wie: “Höre nicht auf, zu lernen!” und ist das Motto unserer Probezeitkurse. Die erste Hürde ist mit der erfolgreichen Gymiprüfung geschafft, doch auch die Probezeit kann man nur mit viel Fleiss und Einsatz bestehen. Wir begleiten Sie und Ihr Kind dabei.
Latein - Einführungskurs
Die Prüfung ins Langzeitgymnasium ist geschafft und bereits kommt die nächste Hürde: die Probezeit.
Für neu eintretende Gymnasiasten wartet nach den Sommerferien bereits die erste Lateinlektion: eine neue Sprache und für viele der Stolperstein in der Probezeit.
Unsere Erfahrung zeigt, dass Latein während der Probezeit für viele Schülerinnen und Schüler zu einer Belastung werden kann. Deshalb führen wir einen Einführungskurs in Latein vor der Probezeit durch.
In unserem Kurs lernen die Schüler den Aufbau der Sprache, die Fälle, den Wortschatz der Probezeit, einfache Übersetzungen.
Kursdaten Latein Einführungskurs
Kurs | Stufe | Beginn am | Kurszeit | Ort | Details | Kosten CHF | Frei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Wo Herbstferien Latein Probezeit | 1. Kl. Langgymi | 09.10.23 - 13.10.23 | 12:15 - 14:15 | Zürich Kreuzplatz | Details | 840.-- | viele | anmelden |
2. Wo Herbstferien Latein Probezeit | 1. Kl. Langgymi | 16.10.23 - 20.10.23 | 10:00 - 12:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 840.-- | viele | anmelden |
Latein Langgymnasium schulbegleitend mittwochs | 1. Kl. Langgymi | Mi ab 18.10.23 | 17:45 - 19:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 890.-- | viele | anmelden |
Latein Vorkurs Probezeit | 6. Kl. Primar | Sa ab 08.06.24 | 09:30 - 12:00 | Zürich Stadelhofen | Details | 990.-- | viele | anmelden |
4. Wo Sommerferien Latein Vorkurs Probezeit | Ende 6. Klasse | 05.08.24 - 09.08.24 | 12:30 - 14:30 | Zürich Kreuzplatz | Details | 840.-- | viele | anmelden |
5. Wo Sommerferien Latein Vorkurs Probezeit | Ende 6. Klasse | 12.08.24 - 16.08.24 | 09:00 - 11:00 | Zürich Kreuzplatz | Details | 840.-- | viele | anmelden |
Im Langzeitgymnasium ist Latein in den ersten beiden Jahren ein Pflichtfach. Der Lateinunterricht umfasst fünf Stunden pro Woche.
Diese Sprache ist anspruchsvoll. Sie erfordert Ausdauer, Logik und Übung. Im Gegensatz zur Grundschule geht es nicht mehr ohne Fleiß.
Manchmal gelingt es dem Schüler oder der Schülerin nicht, obwohl er oder sie lernt, anzufangen. Entweder fehlen die richtigen Übungen oder es wird zu wenig oder falsch gelernt.
Wir wiederholen den Stoff, festigen die Grammatik mit Übungen. Junge Lehrer motivieren die Schüler und geben ihnen Vertrauen in Latein.
Probezeitkurs Latein
Nachdem die Prüfung ins Gymnasium geschafft ist, steht die Schülerin oder der Schüler vor der nächsten Hürde: das Bestehen der Probezeit. Auch wenn sich der Einstieg schwierig gestaltet, ist es nicht zu spät fürs Lernen. Oft entscheidet das Fach Latein über das erfolgreiche Bestehen der Probezeit.
Latein Probezeitkurs
- Quartalskurs ab Juni
- Sommerferienkurs

Ferien- und Quartalskurse
Den Stoff festigen
Während der Ferien führen wir Gruppenkurse in
Französisch (formale Grammatik, Textverständnis, Textproduktion)
Mathematik(stufengetrennt Sek./ Gymn.)
Deutsch(stufengetrennt 5./6. Primar-/ Oberstufe)
Latein (Anfänger/-innen)(Langzeitgymnasium)
Englisch (Grammatik, Konversation, Sek. A)
Rechtschreiben / Aufsatz(Primarschüler/-innen)
Alle Fächer einzeln buchbar, pro Fach täglich 2 h
- Langgymnasium
Das Lern-Forum bietet Vorbereitungskurse für das Langgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für Primarschüler ab 6. Kl. auf die Gymiprüfung für das Langzeitgymnasium.
- Kurzgymnasium
Vorbereitungskurse für das Kurzzeitgymnasium. Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung.
- Vorkurs 4. Klasse
Vorkurs Gymivorbereitung 4. Klasse Primarschule. Mathematik und Deutsch.
- Vorkurs 5. Klasse
Gymivorbereitungskurse ab 5. Klasse Primarschule. In diesen Kursen lernen Schüler, Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 5. Klasse sowie Satzaufgaben 5. Klasse.
- Vorkurs Sek. 1
Gymivorbereitungkurse ab 1. Klasse Sekundarschule. In diesen Lernkursen lernt Ihr Kind, altersgerechte Texte zu verstehen und zu interpretieren, Wortschatz aufzubauen, Aufsatzlehre, Mathematik 1. Sek. sowie Satzaufgaben 1. Sek.
- Gymivorbereitung Ferienkurse
Gymivorbereitung Intensivkurs und Gymivorbereitung Ferienkurs, um Schüler auf die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium vorzubereiten. Entdecken Sie unsere Ferien-Intensivkurse zur Gymiprüfungsvorbereitung hier.
- Gymivorbereitung Online
Mit unserer Gymivorbereitung online bieten wir Ihren Kindern auch in diesen komplizierten Zeiten die Möglichkeit, sich auf die zentrale Aufnahmeprüfung im März vorzubereiten.
- Prüfungssimulation
Simulierte Prüfungen, damit Ihr Kind eine realistische Einschätzung seines Lernstandes erhält und feststellen kann, ob es für die bevorstehende Aufnahmeprüfung bereit ist.
- Ergänzungskurse
In den Ergänzungskursen unterstützen wir Teilnehmer umfassend, um Lücken aus dem Schulunterricht zu schliessen und die Zeugnisnoten zu verbessern.
- Aufsatztraining
Gezieltes, stufengerechtes Aufsatztraining für Primar- und Sekundarschüler. Die Schüler lernen und üben in kleinen Gruppen, wie man Aufsätze schreibt.
- Gymivorbereitung mit Meilensteinen
Im Kurs «Gymivorbereitung mit Meilensteinen» arbeiten die Schüler mit den erprobten Lehrmitteln und Kursordnern vom Lern-Forum.
- Schnuppertage
Das Lern-Forum bietet in den ersten Wochen nach den Sommerferien Schnupperkurse für alle zur Vorbereitung auf das Gymnasium und die BMS an.
- Kursmaterial
Unser Kursmaterial für die Gymivorbereitung. Beispielaufgaben in Mathematik, Französisch und Deutsch. Einsicht in unser Kursmaterial.
- Weiteres